Aus gegebenem Anlass: ein längst fälliger zweiter Blick auf „die andere“ Fifty Fathoms mit dem 42,3 mm grossen Gehäuse, nachdem sich ein Exemplar kürzlich vor die Linse verirrt hatte: Mit dem ersten uhrmacherischen Festakt zum 70. Geburtstag der Fifty Fathoms präsentierte Blancpain anfangs 2023 zeitgleich auch eine dritte Gehäusegrösse. Nach der klassischen Variante in 45 mm und den kleineren, 40,3 mm grossen Versionen zieht mit der „Fifty Fathoms 70th Anniversary Act 1“ Serie damit ein etwas einfacher zu tragendes Gehäuse in 42,3 mm in die Kollektion ein – das im Unterschied zur 40,3 mm grossen Version erst noch mit dem Cal. 1315 von Blancpain bestückt wurde, hier sogar mit Sichtglasboden.

Aufgelegt wurden vorerst lediglich drei Serien mit je 70 Exemplaren (vor 20 Jahren waren es 3 x 50 Exemplare), jede Serie wurde dabei einer bestimmten Weltregion zugeteilt – EMEA (Europa, Mittlerer Osten, Afrika), Asien-Pazifik, Amerika – und jede trägt die Seriennummer auch auf dem Zifferblatt: Also „Serie I“ (Ref. 5010A 1130 NABA), „Serie II“ (Ref. 5010B 1130 NABA) und „Serie III“ (Ref. 5010C 1130 NABA), jeweils in Kombination mit dem „70th Anniversary“. Hier gezeigt wird also eine Uhr aus der ersten Serie. Wenig überraschend: die 210 Uhren waren schneller weg, als Interessenten den ganzen Namen der Uhr in einem Zug korrekt aussprechen konnten. Noch schwieriger wird’s punkto Verfügbarkeit höchstens beim zur Only Watch 2023 aufgelegte Einzelstück mit blauem Zifferblatt (Ref. 5010 1140 NAOA), auch hier kommt das neue Gehäuse bereit zum Einsatz.

Im Unterschied zur grossen Schwester, der 45 mm grossen Fifty Fathoms von 2007, ist die im Sommer 2023 ausgelieferte 70th Anniversary Edition u.a. nicht mit dem zusätzlichen Kreis auf dem Zifferblatt und den gefassten Indexen ausgestattet, die nachleuchtenden, aufgesetzten Elemente wie auch das Zifferblatt ganz generell sind damit etwas sportlicher. Ebenfalls sind die Zeiger schlichter, während bei der 015 1130 52A die grossen Schwertzeiger zum Einsatz kommen. Und dann gibt’s natürlich einen Sichtglasboden, der den Blick auf das 1315 frei gibt und eine besondere Schwungmasse zeigt, die ebenfalls auf das Jubiläum hinweist. Die Datumsposition zwischen vier und fünf Uhr, die seitliche Gravur mit dem Markennamen, die Krone und die Saphirglas-Lünette, die mit der Fifty Fathoms im Jahr 2003 Premiere feierte, sind gleich geblieben.

Die grösste Frage bei der 70th Anniversary Edition ist somit, ob das Gehäuse auch in unlimitierter Form Einzug in die Kollektion finden wird, nachdem die insgesamt 210 plus 1 Exemplare allesamt fast unmöglich zu kaufen sind. Optisch und qualitativ ist die Uhr so attraktiv wie ihre grösseren und kleineren Schwestern, nichtsdestotrotz ist die 45 mm grosse Standard-Version mit den gefassten Indexen und den breiten Schwertzeigern vielleicht noch einen Tick ausgewogener, was vielleicht auch mit dem reduzierten Textvolumen auf dem Zifferblatt zu tun hat. Insgesamt aber ist die Anniversary Edition ein mehr als gelungener Auftakt gewesen, eine der wichtigsten Taucheruhren gebührend zu würdigen. Damit zu den Bildern (Grossansicht nach Klick):










Technische Daten
Hersteller: | Blancpain |
Modell: | Fifty Fathoms 70th Anniversary Act 1 Series I |
Referenz: | 5010A 1130 NABA |
Lancierung: | 2023 |
Gehäuse: | Bis 300 Meter wasserdichtes Gehäuse aus Edelstahl, Durchmesser 42,3 mm, Bauhöhe 14,3 mm, mit einseitig rastender Lünette, verschraubter Krone und Sichtglasboden |
Werk: | Inhouse-Kaliber 1315 mit 120 Stunden Gangreserve, 227 Bauteile, Funktion: Stunden, Minuten, Sekunden und Datum |
Band: | NATO-Band mit 21,5 mm Breite und Dornschliesse |
Varianten: | Serie II (Ref. 5010B 1130 NABA) und Serie II (Ref. 5010C 1130 NABA) |
Preis: | €18’500.00 |
Mehr über die Geschichte der Fifty Fathoms gibt’s hier.