Carl F. Bucherer: Patravi Scubatec Verde

Seit nunmehr zehn Jahren bietet die Schweizer Uhrenmarke Carl F. Bucherer die bis 500 Meter wasserdichte Scubatec als Teil der Patravi-Kollektion in aktuell 11 Varianten an, und mit zunehmendem Alter des Modells scheinen diese – vor allem in den letzten Jahren – auch immer schöner zu werden: nach der DLC-Option mit schwarzem Zifferblatt von 2020 (Ref. 00.10632.28.33.01) und der blauen Maldives Edition (Ref. 00.10632.23.53.02) von 2021 gibt’s zum Sommer 2023 nun endlich auch eine grüne Option (Ref. 00.10632.23.93.01), natürlich mit passendem Band. Und das Ganze kann sich am Arm entsprechend sehen lassen:

Die grüne Patravi Scubatec am Handgelenk.
Die jüngste Version der seit zehn Jahren verfügbaren Patravi Scubatec von Carl F. Bucherer kommt mit grünem Zifferblatt, Inlay und Band auf August 2023 in den Fachhandel.

Die Lünetten-Einlage aus Keramik ist in diesem Fall einfarbig ausgeführt worden, ebenfalls ist der gravierte Ring an der Krone grün gefärbt.

Inspiriert wurde das Design laut Carl F. Bucherer von dem intensiv-grünen Gewässer rund um die Isla de La Plata, einer kleinen Insel ca. 40 km vor der ecuadorianischen Küste, an der sich jedes Jahr im August und September über 20’000 Mantas versammeln, die grösste Population dieser Art. Im August 2023 reist deshalb ein Team aus Wissenschaftlern des Manta Trust und vom Proyecto Mantas Ecuador auf die Isla de la Plata, um diese Population zu erforschen; die Uhrenmarke übernimmt dabei die Finanzierung der Expedition. Der massive Boden des 44,6 mm grossen Edelstahl-Gehäuses ist dementsprechend wieder mit zwei Mantas dekoriert, womit an die ebenfalls zehnjährige Partnerschaft mit dem Manta Trust erinnert werden soll.

„Gesunde Ozeane mit artenreichen Ökosystemen sind von essenzieller Bedeutung für das Wohlergehen des Planeten. Aus diesem Grund unterstützt Carl F. Bucherer bereits seit 2013 die Arbeit des Manta Trust. Mit der Patravi ScubaTec Verde leistet CFB auch in diesem Jahr wieder einen Beitrag zur Arbeit dieser gemeinnützigen Organisation: Für 2023 ist eine Forschungsexpedition nach Ecuador geplant, der Heimat der weltweit grössten Population ozeanischer Mantas.“

Carl F. Bucherer Pressemitteilung

Beim Werk handelt es sich nach wie vor um das Sellita SW 200-1 mit Chronometer-Zertifizierung (durch die Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres – COSC) mit 38 Stunden Gangreserve. Erwähnenswert an der Stelle: die Taucheruhr hatte vor zehn Jahren einen Listenpreis von CHF 5’900.00, mit einem aktuellen Preis von CHF 6’800.00 hat sich die Luzerner Marke also beim Thema Preiserhöhung vergleichsweise stark zurückgehalten. Nichtsdestotrotz liegen die Stärken der Scubatec natürlich vor allem in der optischen Eigenständigkeit und der Verarbeitungsqualität der sichtbaren Komponenten, während das Werk halt ein zuverlässiger Evergreen mit nicht mehr ganz zeitgemässen Leistungsdaten ist. Aber zum Glück verbinden wir psychologisch gesehen ja auch Hoffnung mit der Farbe Grün, und vielleicht kommt hier in den kommenden Jahren mal noch etwas Abwechslung an den Arm. Damit zu den Bildern der attraktiven Neuheit aus Luzern (Grossansicht nach Klick):

Technische Daten Patravi Scubatec

Hersteller:Carl F. Bucherer
Modell:Patravi Scubatec
Referenz:00.10632.23.93.01
Lancierung:2013 (Modell) / 2023 (die hier gezeigte Variante)
Gehäuse:Edelstahlgehäuse mit verschraubtem Boden und verschraubter Krone, integriertes Heliumventil, Saphirglas, einseitig rastende Lünette mit Keramik-Einlage, Durchmesser: 44,6 mm, Höhe: 13,45 mm
Werk:COSC-zertifiziertes CFB 1950.1 (Sellita SW 200-1) mit 38 Stunden Gangreserve
Band:grünes Kautschukband mit Textileinsätzen aus rezykliertem PET, Doppelfaltschliesse mit Feinverstellung
Varianten:mit DLC-Beschichtung, in Vollgold, in Bi-Color, mit schwarzem, blauem oder dunkelbraunem Zifferblatt, mit Metall- oder Kautschukband, Preise zwischen CHF 6’800.00 und CHF 22’500.00
Preis:€6’250.00 / CHF 6’800.00

Das Ganze in Bewegung gibt’s hier. Zur Review der Scubatec (2014) geht’s hier lang. Und zur Hersteller-Website hier.

Ein Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: