ZRC: GF 38 Heritage GF38293

Ende 2022 begann die ehemals in Frankreich und jetzt wieder in Genf ansässige Uhrenmarke ZRC mit der Ankündigung der 39 mm grossen GF38293 mit blauem Zifferblatt und schwarz-roter Lünetteeinlage aus eloxiertem Aluminium, seit Frühling 2023 ist das Modell in den Fachgeschäften der Marke zu finden. – Glücklicherweise gehört dazu auch die Zeit Zone Zürich, bei der nach der GF3000 und der GF38263 vom letzten November dankenswerterweise wiederum ein paar Fotos des Newcomers gemacht werden konnten:

Mehr Retro geht nicht: Innerhalb der GF 38 Heritage-Kollektion kommt mit der GF38293 jetzt die vermutlich charakteristischste Farbkombination des französischen Tauch-Klassikers zurück, mitsamt originalgetreuer Nachbildung des flexiblen Bandes.

Als Ergänzung der GF 38 Heritage-Kollektion verfügt auch diese Version über die „same attributes as the original model created in the early 1960s“, was vor allem die Haptik des Bandes mit den typischen, gefederten Elementen betrifft. – Das 2,4 mm dicke Glas ist aus zeitgemässem Saphir, die Verarbeitung des bis 300 Meter wasserdichten Gehäuses (getestet bis 1’000 Meter) insgesamt auf der Höhe der Zeit.

„Along with the iconic crown at 6 o’clock, the dials and bezels are in keeping with the ZRC style including the famous “lollipop” second hand. Depending on the variation, the watch comes with a choice of Magnum-type hour and minute hands, a date, and a precise graduated scale. The dial components are finished with a high-intensity Super-LumiNova X1 coating to ensure optimal legibility.“

ZRC Website

Beim Werk setzt ZRC auf das Sellita SW 200 mit 38 Stunden Gangreserve, die Datumsscheibe ist abwechselnd mit schwarzen und roten Ziffern bedruckt, der Gehäuseboden auch hier zweiteilig umgesetzt. Der Listenpreis liegt bei CHF 3’190.00. Bilder (Grossansicht nach Klick):

„Alles wird anders bleiben“

Und wenn man schon mal da ist: Die Zeit Zone in Zürich hat nicht nur einen exzellenten Ruf, wenn es um Reparaturen mechanischer Uhren geht, das Ladengeschäft am Kreuzplatz ist auch dann einen Besuch wert, wenn es nicht um die Uhren von ZRC geht: Sandro Bösch hat auf 1. April 2023 die Geschäftsführung an Daniel Käppeli übergeben (der zuvor bei der Zeit Zone eine Berufslehre gemacht hatte), und zeigte damit fast schon exemplarisch, wie umsichtige Nachfolgeplanung geht.

Durch den Umbau gibt’s jetzt schon im Eingangsbereich einen Vorgeschmack auf die Kompetenzen des Zeit Zone-Teams (hier Alexander Erb, Uhrmacher Fachrichtung Rhabillage)

Mit der Neueröffnung nach dem Ladenumbau sind einerseits zwei Uhrmachertische direkt im Ladengeschäft zu finden, andrerseits wuchs das Markenportfolio von u.a. Oris, Bell & Ross, Minase, Tissot und ZRC um Louis Erard an. Eine Auswahl von Certified Pre-Owned-Uhren rundet das Angebot ab. Ein paar Eindrücke:

Mehr über die GF38293 / mehr über die Zeit Zone Zürich

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: