Im Jahr 2023 feiert die Fifty Fathoms ihren 70. Geburtstag, und entsprechend wenig überrascht es, dass die Marke aus Le Brassus in diesem Jahr auch die Frequenz an Neuheiten mit dem legendären Namen erhöht. Dazu gehört – nach den drei auf 70 Stück limitierten Serien vom Januar – die heute lancierte Fifty Fathoms „Tech Gombessa“ (Ref. 5019-12B30-64A) – die 47 mm grosse und bis 300 Meter wasserdichte Taucheruhr ist explizit auf Profi- resp. eben Tek-Taucher zugeschnitten und bringt mit einem zusätzlichen Zeiger aus der Mitte auch gleich eine neue Komplikation: der Zeiger komplettiert alle drei Stunden einen Durchlauf und kann dadurch auf dem Drehring dreimal längere Phasen anzeigen, was insbesondere fürs Rebreather-Tauchen Sinn macht. – Die geschlossenen Kreislauftauchgeräte haben zum Vorteil, dass die ausgeatmete Luft in einem flexiblen Behälter (Gegenlunge) aufgefangen wird und dadurch unter Wasser keine Luftblasen aufsteigen (insbesondere im Militär und bei Unterwasser-Aufnahmen sehr hilfreich) – durch die effizientere Ausnutzung des verwendeten Atemgases werden längere Tauchgänge möglich.

„Dieses ‚Tech Gombessa‘ getaufte Instrument ist mit einer Innovation ausgestattet, die von Marc A. Hayek, Präsident und CEO von Blancpain, sowie dem Spezialisten für Unterwasserfotografie Laurent Ballesta, Gründer des Gombessa-Projekts, gemeinsam entwickelt worden ist. Dieser Zeitmesser ermöglicht zum ersten Mal die Messung von Tauchzeiten von bis zu drei Stunden. Seine Einführung erinnert an das zehnjährige Bestehen der Gombessa-Initiative, zu der Blancpain als Gründungspartner seit den Anfängen des Projekts im Jahr 2013 beigetragen hat. Darüber hinaus markiert er die Einführung einer neuen Linie in der Taucheruhrenkollektion von Blancpain.“
Blancpain Pressemitteilung
Die Uhr legt gleichzeitig den Grundstein für eine neue Sub-Kategorie innerhalb der Fifty Fathoms-Kollektion: technischer, moderner und grundsätzlich stärker auf Funktionalität bedacht, mit der X Fathoms von 2011 (Ref. 5018 1230 64A) als Schwester-Modell und auch visueller Vorlage. Dazu kommt bei der Fifty Fathoms ein neuer Drehring mit einer Lünetteneinlage aus Keramik (unter einer transparenten Schicht), ein Gehäusedesign ohne Bandanstösse (wodurch auch der vergleichsweise grosse Durchmesser etwas kaschiert wird) sowie erstmals ein Heliumventil bei 9 Uhr. Die Höhe liegt bei 14,81 mm. Eine weitere Besonderheit: Die Oberfläche des Zifferblatts mit einem neuen, sog. „absoluten Schwarz“ beschichtet, dessen Struktur annähernd 97% des Lichts einfängt. Die Indexe bestehen aus gewölbten und lumineszierenden Blockappliken, hier in Orange mit blauer Farbe im Dunkeln. Diese Codes finden sich auch auf dem Stunden- und dem Minutenzeiger wieder, um die Zeitanzeige von der Tauchzeit besser unterscheiden zu können. Für das Gehäuse wurde Titan Grade 23 gewählt. Dieses „reinste existierende Titan, auch Grade 5 ELI (extra low interstitials, mit ’sehr geringen Einschlüssen‘) genannt,“ zeichnet sich laut Blancpain durch aussergewöhnliche Festigkeit sowie antiallergische Eigenschaften aus und ist vergleichsweise leicht, was bei einem Durchmesser von 47 mm sicher nicht verkehrt ist. Beim Werk handelt es sich um das 13P8, also quasi das 1315 mit zusätzlicher Komplikation und 120 Stunden Gangreserve.
Die Auflage der „Tech Gombessa“ ist zwar nicht limitiert, dürfte aber auf vergleichsweise wenige Uhren pro Jahr beschränkt sein, der Preis liegt in Deutschland bei 28’450 Euro. Bilder (Grossansicht nach Klick):





Ein erster Eindruck: Bemerkenswert an der „Tech Gombessa“ ist sicherlich, dass Blancpain erneut der Versuchung widerstehen konnte, eine Rekord-Uhr zu bauen. Anstelle dessen hat mit einem mechanischen Konzept nun schon die zweite Profi-Uhr lanciert, die auf ganz reale, andere Bedürfnisse eines Tauchers eingeht, als den tiefsten Punkt der Erde zu erreichen. Gleichzeitig macht es für Blancpain aber auch über das Taucheruhren-Segment mehr als Sinn, eine modernere Formensprache einzuführen, mit der Kundensegmente angesprochen werden können, die nicht ganz so nostalgisch sind.
Technische Daten „Tech Gombessa“
Hersteller: | Blancpain |
Modell: | Fifty Fathoms „Tech Gombessa“ |
Lancierungsjahr: | 2023 |
Referenz: | 5019-12B30-64A |
Gehäuse: | 47 mm grosses, bis 300 Meter wasserdichtes Gehäuse aus Titan, Heliumventil bei 9 Uhr, verschraubte Krone, sphärisches Saphirglas, einseitig drehbare Lünette mit 3-Stunden-Skala und Einsatz aus schwarzer Keramik, der zum Zifferblatt hin abgeschrägt und mit Markierungen aus weissem Leuchtstoff mit grüner Emission beschichtet ist. Bandanstösse an der Innenseite des Gehäuse-Mittelteils. Höhe: 14,81 mm |
Band: | integriertes schwarzes Kautschukarmband mit Dornschliesse und zusätzlicher Verlängerung |
Werk: | 13P8 mit 120 Stunden Gangreserve |
Varianten: | – |
Garantie: | 2 Jahre (3 Jahre bei Kauf in einer Blancpain Boutique) |
Preis: | CHF 26’300.00 / €28’450.00 / $28’000.00 (2023) |
Mehr über die Fifty Fathoms gibt’s hier.
Und noch ein Hinweis in eigener Sache: laut Back-End war dies der 2’000. Blog-Beitrag auf diveintowatches.com.
Lieber RR,
Das Heliumventil ist nicht ganz neu bei der FF, wie im Artikel erwähnt.
Schon die 2Varianten der 500 Fathoms hatten dieses feature.
Stimmt, völlig vergessen! Danke und angepasst.