Diveintowatches.com auf YouTube

Der Trend ist klar: während in den 90er-Jahren vor allem die Newsgroups wie Timezone.com und die ausführlichen Websites von Sammlern wie Chuck Maddox dominiert haben, traten um 2005 mit den Uhren-Blogs mehr Marktteilnehmer mit mehr Beiträgen mit tendenziell weniger Umfang in Erscheinung. Seit dem Aufstieg Instagrams hat nun eher das Bild das Sagen, wenn es um Reichweite geht, und aktuell – vor allem dank YouTube, TikTok und Reels – scheint das Interesse mehrheitlich beim Bewegtbild zu liegen. Ergo macht es Sinn, die Inhalte von hier auch in bewegter Form dort zu präsentieren. Zwar gehört YouTube schon seit 16 Jahren zum Repertoire von Diveintowatches.com (und die erste Million Views ist mit dem Kanal bereits in Reichweite), aber das Vlogging, wie’s auf Neudeutsch so schön heisst, ist eine vergleichsweise junge Ergänzung des Ganzen.

Ein kleiner Vorgeschmack, was es dabei zu sehen gibt:

Lust auf mehr? Hier geht’s zum YouTube-Kanal von Diveintowatches.com (das Subscriben nicht vergessen).

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: