Delma: Quattro

Nach Anbietern wie Japy, H20 oder Hegid bringt nun auch Delma eine Taucheruhr, deren Gehäusecontainer sich vom Band lösen lässt, wodurch sich die bis 500 Meter wasserdichte Quattro ohne Werkzeug in drei Konfigurationen tragen lässt: ganz regulär mit dem Edelstahl- oder Kautschukband, oder montiert auf einer Dekompressionsplatte (und vielleicht später auch einmal noch auf einem Navigationsboard, wer weiss).

Um die Uhr vom Gehäuseteil zu lösen, muss einfach der seitliche Schieber des „Rapid Bracelet Exchange Systems“ bei 8 Uhr nach oben gedrückt und das Gehäuse um eine Stunde im Uhrzeigersinn gedreht werden – das System selbst basiert auf einem Bajonett-Verschluss.

„Entworfen und entwickelt für Taucher […] wird ihr Erscheinungsbild durch ein einzigartiges symmetrisches Edelstahlgehäuse definiert, welches das Heliumauslassventil subtil integriert und die verborgene, verschraubte Krone vor möglichen Stössen schützt. Die Lünette ist mit sechs kräftigen Erhöhungen ausgestattet, welche für ein ausgesprochen einfaches Handling sorgen und der Quattro gleichzeitig die unverwechselbare Symmetrie verleihen.“

Delma Pressemitteilung

Optisch orientiert sich die Uhr dadurch automatisch etwas an der TAG Heuer Super Professional 1000m (Ref. 840.006/349/M resp. WS 2110.EK2100 von 1986). Laut Delma gab es die Quattro bereits auch schon in den frühen 80ern mit einem Quarzwerk, die auf insgesamt 999 Stück limitierte Serie wird aber von einem automatischen Sellita SW 200-1 mit 38 Stunden Gangreserve angetrieben, sichtbar dank Glasboden.

Die Quattro ist in drei Farben und je zwei Varianten (mit schwarzer DLC-Lünette oder Edelstahl-Inlay) in einer limitierten Gesamtauflage von 999 Stück erhältlich: mit einem schwarzen (Ref. 41701.744.6.038 und 41701.744.6.031), blauen (Ref. 41701.744.6.048 und 41701.744.6.041) oder orangefarbenen Zifferblatt (Ref. 41701.744.6.158 und 41701.744.6.151). Hier abgebildet ist die 41701.744.6.038:

Das gebürstete Edelstahlarmband ist mit einer Faltschliesse mit Drückern ausgestattet, während das Kautschukband mit einer Edelstahlschliesse versehen ist. Am Edelstahlband wiegt die 44 mm grosse und 13,7 mm hohe Uhr etwas über 230 Gramm. Unklar ist, ob sich die 999 Exemplare auf alle sechs Versionen beziehen, oder 5’994 Uhren insgesamt hergestellt werden. Der Preis liegt bei CHF 1’990.00.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: