An der Baselworld 2019 hatte Breitling erstmals eine Superocean mit einer seitlichen Drehringsperre vorgestellt. Das Modell mass stattliche 48 mm im Durchmesser und kam anfangs 2020 in drei Zifferblatt-Farben und Titan-Gehäuse auf den Markt:

Die Nachfolgerin des Modells ist ebenfalls in der im Juni 2022 vorgestellten Superocean-Kollektion mit dem Spaten-Zeiger zu finden; im Vergleich zum Modell von 2019 ist aber
- der Durchmesser von 48 mm auf 46 mm und die Höhe von 17,25 mm auf 13,2 mm verringert worden
- das Titan- durch ein Edelstahl-Gehäuse ersetzt worden
- das Kautschuk-Element an Drehringsperre und Krone aufgegeben worden
- der Preis mit dem Wechsel von Titan zu Edelstahl von CHF 4’950.00 auf CHF 4’600.00 gesunken
- der Gehäuse-Boden kommt neu mit Strichschliff, nicht mehr mit Logo-Gravur
Insgesamt ist die gesamte Superocean-Kollektion bedeutend ergonomischer gestaltet und damit einfacher zu tragen; die hier vorgestellte, immer noch stattliche, 46 mm grosse Taucheruhr misst bspw. 52,2 mm in der Länge (13,2 in der Höhe) und ist damit ganze 4,4 mm kürzer als eine Superocean Heritage mit 46 mm Durchmesser. Noch erfreulicher: durch den Wegfall der Kautschuk-Elemente an Krone und Schieber dürfte die Uhr auch bedeutend langlebiger geworden sein. Zudem mutet das Finish hochwertiger an, auch wenn der Boden ohne Logo-Gravur kommt.
Breitling bietet die Superocean 46 aktuell in zwei Zifferblattfarben an, in blau (Ref. A17378E71C1S1) und schwarz (Ref. A17378211B1S1), der Drehring ist auch hier als Besonderheit beidseitig rastend ausgeführt worden:
„Zur Sicherheit ist die Lünette bei den meisten Grössen einseitig drehbar und bei 46 mm beidseitig drehbar mit patentierter Verriegelung.“
Breitling Website
Bei beiden Uhren ist die Lünetteneinlage ist aus Keramik, als Werk setzt Breitling auch hier auf das Breitling 17, also auf das Sellita SW 200-1 mit Chronometer-Zertifikat und rund 38 Stunden Gangreserve. Die Faltschliesse des 24 mm breiten Bandes (am Anstoss) ist mit einer Feinverstellung ausgerüstet.
Ein paar Bilder der beiden Vorserienmodelle (Grossansicht nach Klick):




Während die Mehrheit der Kollektion bereits seit Ende Juni im Fachhandel verfügbar ist, können die beiden Superocean 46 aktuell erst vorbestellt werden. Mehr über die Kollektion gibt’s hier.