DuBois et fils: DBF007

Die Schweizer Uhrenmarke DuBois et fils hatte Ende September 2021 erstmals das Design einer Taucheruhr gezeigt, das gleichzeitig auch das neue Zuhause von einigen „new old stock“ (NOS) Werken der ehemaligen A. Schild SA werden sollte. – DuBois et fils hatte kurze Zeit davor bereits etwas mehr als 300 Exemplare des Kal. AS-1985 mittels digitalem Token angeboten, und mit der DFB007 kam kurze Zeit später die erste damit ausgestattete, limitierte Uhrenserie – und gleichzeitig auch erste Taucheruhr der seit 1785 existierenden Marke – auf den Markt.

Die auf 33 Exemplare limitierte DBF007-02 ist bis 200 Meter wasserdicht und mit einem historischen AS-1985 von 1960 ausgestattet. Die Preise starten bei CHF 5’350.00.

Den Anfang machten eine Bronze-Version mit blauem Zifferblatt (Ref. DBF007-01), eine Edelstahl-Version mit schwarzem Zifferblatt (Ref. DBF007-02), respektive mit PVD-Gehäuse (Ref. DBF007-03), und weitere Versionen stehen am Start: Eine Bronze-Version mit schwarzem Zifferblatt (Ref. DBF007-04) ist beispielsweise bereits auf der Website geführt, eine weitere Bronze-Version mit grünem Zifferblatt und passendem Inlay sowie eine Edelstahl-Version mit weissem Zifferblatt und Drehring-Inlay sollten anfangs 2022 erhältlich sein. Alle Uhren sind auf 33 Exemplare limitiert, 44 mm im Durchmesser und 15 mm hoch, das Gehäuse ist bis 200 Meter wasserdicht, die Lünette aus Keramik und gewölbt.

Im Innern tickt, wie eingangs erwähnt, ein AS-1895 der bis in die 80er-Jahre tätigen A. Schild SA. Das 31 mm grosse Automatik-Kaliber bietet rund 42 Stunden Gangreserve bei einer Frequenz von 21’600 Halbschwingungen pro Stunde. Es zeigt Stunden, Minuten, Sekunden aus der Mitte und das Datum bei 3 Uhr an. DuBois et fils verzichtete dabei auf den Einsatz eines Sichtglasbodens, was angesichts der Kategorisierung als Taucheruhr verständlich ist, andrerseits natürlich etwas inkonsequent erscheint, berücksichtigt man die moderate Wasserdichtheit und das historische Werk als Alleinstellungsmerkmal. Andrerseits ist das AS-1895 punkto Architektur und Finish aber auch nicht zwingend ein Kandidat für einen Sichtglasboden, und für Ersatz ist auch gesorgt worden:

Der Boden und die Krone sind verschraubt, die Gravur zeigt das Familienwappen der

Die Verantwortlichen bei DuBois et fils haben sich bei Zifferblatt, Gehäuse und dem Gehäuseboden nicht zurückgehalten, was sich – in Kombination mit dem Produktionsstandort Schweiz, einer sukzessiven Höherpositionierung und der produzierten Kleinstauflagen – auch unweigerlich im Preis der Uhr zeigt: die DBF007 startet bei CHF 5’350.00, die Bronze-Versionen kosten CHF 5’950.00, die Version mit PVD CHF 6’350.00.

Sämtliche Komponenten der DBF007 (hier die DBF007-03 mit PVD), inkl. das mitgelieferte Lederetui, stammen von Lieferanten aus der Schweiz.

Aus funktionaler Sicht scheint der Sekundenzeiger der DBF007 nicht mit Leuchtmasse beschichtet zu sein, was in Kombination mit der nicht durchgehenden Minuterie auf dem Drehring natürlich nicht den Normen entspricht, aber besser zum doch eher eleganten Auftritt der DBF007 passt. Dass man das AS-1985 im Originalzustand belassen wollte, macht Sinn, führt aber logischerweise auch zu durchgehend weissen Datumsscheiben.

Damit zu den Bildern (Grossansicht nach Klick):

Wer mehr über DuBois et fils und die DBF007 erfahren möchte: Link zur Hersteller-Website.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: