Die im 2014 lancierte GT Sport von Citizen (hier die NB1031-53L mit blauem Zifferblatt) hat nun auch schon wieder ein paar Jahre auf dem Buckel. Während sich am Fazit der ersten Review vor sieben Jahren wenig geändert hat, ist die 44 mm grosse Uhr auch heute noch eine eher ungewöhnliche Erscheinung. Und vielleicht ist gerade diese funktionale Inkonsequenz einer Mischung aus suggeriertem „Profi-Instrument“ (siehe Kronenschutz) und ultimativem „Desk-Diver“ (siehe fehlende Tauchverlängerung) dafür verantwortlich, dass die Uhr nicht langweilig geworden ist. Das verbaute 9012 (Basis Miyota 9015) ist zudem extrem leichtgängig im Aufzug (man spürt wie beim 7750 die Rotor-Bewegungen am Arm), die Verarbeitungsqualität der Uhr durchwegs gut.

Den grössten Kritikpunkt muss sich die GT Sport bei der Schliesse gefallen lassen: nicht nur hat Citizen auf eine Verlängerung oder Sicherung verzichtet, die Schliesse ist – in diesem Fall – nicht sauber gesetzt und hätte so nie durch die Qualitätskontrolle dürfen, womit das Risiko einer ungewollten Öffnung noch grösser ist.
Wer jetzt Appetit gekriegt hat: Ein kurzer Blick auf eBay offenbart, dass es durchaus noch ein paar Exemplare der Grand Touring im Markt gibt; preislich liegen die Uhren zwischen 800 und 1’200 Dollar, das Modell ist somit also recht preisstabil geblieben.
Mehr über die Citizen GT Sport: Link