Glücklicherweise scheint Citizen derzeit wieder etwas mehr Geschmack an mechanischen Modellen gefunden zu haben, dadurch gibt’s jetzt auch bei den Promaster-Taucheruhren wieder Zuwachs: Die bis 200 Meter wasserdichte Promaster Mechanical Diver 200m gibt’s wie abgebildet mit schwarzem Zifferblatt (Ref. NB6004-08E), mit grünem Zifferblatt und goldfarbener Lünette (Ref. NB6006-02X) oder mit blauem Zifferblatt (Ref. NB6005-05L) und gelben Akzenten. Im Innern des 46 mm grossen und 15,3 mm hohen Gehäuses kommt das neue Cal. 9051 mit rund 42 Stunden Gangreserve zum Einsatz:
„The new Cal. 9051 movement uses anti-magnetic materials for the balance spring and surrounding components to boost the overall magnetic resistance of the watch. This new model is capable of maintaining performance even when placed 1 centimeter from a device emitting a magnetic field of 16,000 A/m.“
Citizen Watch
Das Werk ist auf eine Toleranz von -10 bis +20 Sekunden Abweichung pro Tag ausgelegt und verfügt über eine Frequenz von 28’800 A/h. Stoppsekunde und Handaufzug gibt’s ebenfalls. Das Glas ist aus Saphir, das Gehäuse aus „Super Titanium Duratect MRK“ mit der von Citizen entwickelten „proprietary surface-hardening technology, Duratect“. Beim Drehring-Inlay kommt eine DLC-Schicht zum Einsatz.
Von der Gestaltung her orientiert sich Citizen klar an der 1982 lancierten Citizen Professional 1300m mit Titangehäuse und Quartz-Werk (Cal. 1251), beim Zifferblatt hat sich indes die „Autozilla“ durchgesetzt. Preise starten gemäss Citizen bei $1’050.00 am schwarzen Urethan-Band, der Preis für die grüne NB6006-02X oder fürs Titanband ist derzeit nicht bekannt.
Könnte interessant werden. Wobei mit der Krone auf 3 Uhr und dem Durchmesser es ggf unkomfortabel drücken könnte. Auf 9 Uhr oder 8 Uhr hätte ich es bevorzugt