In Anlehnung an die erste Scafograf aus dem Jahr 1959 bringt Eberhard auf Sommer 2020 ein neues Modell der 2016 neu lancierten Taucheruhr (Ref. 41034V.07), das bei Zeigern und Zifferblatt klar an die Vergangenheit anknüpft, aber bei Gehäuse und Drehring weiterhin in der Gegenwart geblieben ist. Die 43 mm grosse Uhr ist bis 300 Meter wasserdicht, das Werk wird mit „mechanical self-winding“ beschrieben, womit vermutlich ein SW200-1 von Sellita oder ein 2824-2 von ETA gemeint ist, bei 9 Uhr gibt’s zudem ein integriertes Heliumventil. Bei den Bändern stehen Stahl, Kautschuk und Leder zur Wahl.

Während das markante Zifferblatt mit den drei dreieckigen Indexen mehr als gut wirkt, ist die Kombination mit (moderner) Keramik-Lünette, Datumsfenster und zahlreichen typografischen Elementen auf dem Zifferblatt vielleicht etwas zu viel des Guten. Hier wäre mehr Mut zu noch mehr Retro resp. Reduktion sicher belohnt worden:


Diese Zifferblattgestaltung kam übrigens auch bei der 2006 eingeführten Version mit innenliegender Lünette zum Einsatz, dort umging man aber die Frage nach Symmetrie mit einem vierten Dreieck bei 3 Uhr:

Die Preise starten bei €2,480.00 und gehen bis €3’060.00, unklar ist angesichts der Bilder, ob es zwei Versionen der MCMLIX (eine mit Vintage-Lume, eine mit weisser Leuchtmasse) gibt.