Rado bringt auf April 2020 die Captain Cook im 42 mm Gehäuse erstmals in Bronze und mit 300 Meter Wasserdichtheit (was eine Zeile mehr auf dem Zifferblatt und eine etwas grössere Krone mit sich bringt). Ebenfalls sind bei diesem Modell die Zeiger mit einem neuen Finish umgesetzt worden und die Indexe aufgesetzt:

Drei Zifferblattfarben sind zum Start im kommenden April erhältlich (grün, blau und grau). Der Preis liegt mit CHF 2’600.00 somit CHF 600.00 über dem Stahlmodell. Bilder (Grossansicht nach Klick):






Apropos Stahlmodell: Dazu kommen vier neue, ebenfalls bis 300 Meter wasserdichte Versionen der 2019 lancierten Stahlversion (grün, grau und blau, alle mit zusätzlicher Textzeile und grösserer Krone aber weiterhin aufgedruckten Indexen) und ein neues Stahl- und Textilband. Eingestellt wird dafür nach knapp drei Jahren die 45 mm grosse Re-Interpretation. Ebenfalls bekommt die kleinere, 37,3 mm grosse Ausführung das BOR-Band und neue ZB-Farben (blau, grün und weiss).

Weitere Versionen der Uhr folgen im Laufe des Jahres. Bilder (Grossansicht nach Klick):






Alles gute Veränderungen.
@Roger: Ist dir Bronze bei Rado irgendwie “stabilisiert“ oder „altert“ sie kontinuierlich?
Ich vermute, dass aufgrund eines (ebenfalls vermuteten) höheren Aluminium-Anteils die Alterung eher moderat ausfallen wird, respektive Träger künstlich eingreifen müssen, um starke Alterung zu forcieren (Eierschalen etc.). Rado selbst schreibt dazu:
„Ein zusätzliches Feature der Captain Cook Bronzeuhr ist ihre sehr dünne (3 Mikrometer 23-karätige Vergoldung. Sie dient dazu, die Entwicklung von Patina zwischen de Moment der Fertigung der Uhr bis zu dem Augenblick, an Sie die Uhr ans Handgelenk legen, zu verhindern. Diese Vergoldung verschwindet im Laufe der Zeit, und es tritt die Farbe zum Vorschein, die bei jedem Träger einzigartig ist.“