Tissot Seastar 1000 Powermatic 80

Tissot hatte ja erst zur Baselworld im vergangenen März ein neues Modell der Seastar gezeigt, jetzt sind die Uhren bereits erhältlich: Die Kollektion besteht derzeit aus der Ref. T120.407.17.041.00 mit blau-schwarz changierendem Zifferblatt (abgebildet), der Ref. T120.407.11.041.00 mit blauem Zifferblatt (nicht abgebildet) und der Ref. T120.407.11.051.00 mit dunkelgrauem Zifferblatt (abgebildet) – was aus der in Basel gezeigten silberfarbenen Zifferblattversion geworden ist, ist momentan nicht bekannt. Es stehen wahlweise Kautschuk- (USD 695.00) und Stahlbänder (USD 725.00) mit 21 mm Breite zur Verfügung (angesichts des kleinen Aufpreises lohnt sich die Wahl des Stahlbandes auf alle Fälle), im Innern der 12,7 mm hohen und 43 mm grossen Uhr tickt das von ETA bereitgestellte Powermatic 80 Kaliber mit 80 Stunden Gangreserve, das Gehäuse bleibt bis 300 Meter garantiert dicht. Bilder:

Fazit: Mir persönlich sind die Zahlen im Drehring-Inlay eine Spur zu gross, ansonsten aber überzeugt die Uhr sowohl optisch als auch preislich sehr.

4 Kommentare

  1. Die Zahlen auf der Lünette sind einfach zu groß und lassen die sonst bildhübsche Uhr billig wirken. Schade schade!

  2. Habe seit kurzem die blaue Version. Tolle Uhr und die Zahlen auf der strahlend blauen Keramiklünette finde ich nicht zu groß. Zum Tauchen oder im Wasser absolut gut lesbar und durch den schwächeren Kontrast außerhalb vom Wasser nicht störend.

  3. Die verspiegelte Lünette, da bin ich zwiespältig, eines teils habe ich mich daran gewöhnt, was das Lichtspiel angeht andernfalls gefällt mir auch die neue gestantze Lünette. Man kann eben nicht alles haben. Dennoch eine wunderbare Uhr. Tiefgang 300m mit sichtbaren Glasboden, dazu die Keramiklünette und 80 Std Gangreserve, unschlagbar.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d