Budapest: Watch-Spotting an der Donau

Nachdem der letzte Besuch an der „Perle der Donau“ nun auch schon wieder ein paar Jahre zurückliegt, war’s Zeit, mal wieder etwas genauer in die Auslagen vor Ort zu schauen, zumal gerade beim Thema Doxa und Orient bedeutend mehr Auswahl herrscht als hierzulande:

Doxa: Ein grosser Teil der 2010 eingeführten „Shark Ceramica“ Kollektion war vorhanden, dazu gehören die 46 mm „L“ und 48mm Shark Ceramica „XL“ mit Wellenmuster auf Zifferblatt und Datumslupe bei 6 Uhr, aber auch die 44 mm grosse Version mit Datumslupe bei 3 Uhr und vertikalen Rillen auf dem Zifferblatt. Fast noch spannender waren aber die vintage „Space Gem“ mit Sub-ähnlichem Gehäuse und die Conquistador mit eckigem Gehäuse:

Orient: gleich mehrere Konzessionäre mit praktisch allen tiefpreisigen mechanischen Modellen mit Drehring sind in der Stadt zu finden, beispielsweise:

Seiko: mit Eröffnung der Seiko-Boutique in 2015 gibt’s bereits auch die Neuheiten der Marke zu sehen, bspw. die Samuarai-Modelle oder die blaue SPB053:

Zenith: Interessanterweise liegt die selbe Defy Extreme 1000m noch immer in der Auslage, die schon 2012 dort war (die Linie selbst wurde von 2006 bis 2009 geführt):

Ausgelassen wurden heuer die Hublot-, Omega- u.ä. Flagship-Stores, die meist an der Andrássy-Strasse zu finden sind.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: