Emile Chouriet: Challenger Deep

Vor knapp einem Jahr lancierte Emile Chouriet das Modell „Challenger Deep“ mit einem – für die mit der Geschichte vertrauten Leser – selbstverständlich ziemlich fragwürdigen Bezug auf Piccards Rekordfahrt. Hinzu kommt, dass das in Ankerform gestaltete Element in der unteren Hälfte des Zifferblatts entweder an Jaeger-LeCoultre oder an Jacques Lemans erinnert, und die Gesamtanmutung irgendwo zwischen Sport Diver von Glashütte Original und der Aquis von Oris liegt, während die Krone wiederum eher typisch für Seiko ist.

Nichtsdestotrotz: Unattraktiv ist die bis 300 Meter wasserdichte Uhr irgendwie auch wieder nicht, trotz des stark spiegelnden Saphirglases. Und nachdem an der Baselworld sowohl die Marke als auch das Modell in mehreren Versionen präsent waren, wurde es Zeit für einen kurzen Beitrag:

Die Uhr ist erhältlich mit Stahl- oder Kautschukband. Bei den Zifferblättern gibt’s mindestens Schwarz (Ref. 08.1169.G.6.AW.58.6), Petrol (Ref. 08.1169.G.6.AW.98.6), Anthrazit (Ref. 08.1169.G.6.W.68.6) oder Silber (08.1169.G.6.W.28.6). Es könnte somit sein, dass heuer eine blaue Version (Bild Mitte) dazugekommen ist, oder das Petrol in Real-Life bedeutend blauer ist. Und die Anthrazit-farbene Version neu mit schwarzer Lünetteneinlage erhältlich ist, resp. das Schwarz viel grauer als erwartet ist.

Der Durchmesser liegt bei rund 42 mm, die Wasserdichtheit ist wie schon erwähnt 300 Meter. Hinter der Kaliber-Bezeichnung “EC9316“ könnte sich ein Dreizeigerwerk von Sellita verstecken, der Hersteller selbst spricht aber je nach Quelle von ETA 2824 oder 2982, mit leichter Tendenz zu „a mechanical ETA 2824.“ Die Drehringeinlage ist dafür definitiv aus Keramik, der Preis liegt irgendwo zwischen CHF 1‘400 und 1‘500.-

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: