Drei Generationen einer einmaligen Familie in Luzern

Nach fast zehn Jahren Arbeit und 4.2 Millionen Franken zur Rettung und Restaurierung der PX-8 ist das Verkehrshaus Luzern seit Ende Oktober 2014 um eine Attraktion reicher:

Aus der Pressemitteilung:

«Das U-Boot ‚Auguste Piccard‚ (Mésoscaphe PX-8) ist eine Ikone der Schweizer Industriegeschichte und ein kulturgeschichtliches Denkmal für den Pioniergeist und die Innovationsfähigkeit der Schweiz. Vor 50 Jahren tauchte es an der Expo 64 in Lausanne zum letzten Mal im Genfersee. Nun wird das Objekt mit der abenteuerlich-sympathischen Ausstrahlung als wichtiger Botschafter der französischen Schweiz, der Öffentlichkeit wieder zugänglich gemacht.»

Daneben wurde auch die passende Sektion in der Schifffahrts-Halle angepasst und ganz den drei Generationen Piccards gewidmet, die allesamt ganz schön weit hoch und noch tiefer runter gekommen sind.

Und genau zu diesem Thema hat sich nebst dem bereits bekannten Modell der Trieste nun auch ein weiteres Exemplar der Deep-Sea-Special in einem Museum eingefunden, zudem handelt es sich dabei um ein Modell ganz in Stahl (bei Beyer und im MIH sind Bi-Color-Versionen zu sehen):

Ebenfalls ist die Flagge zu sehen, die Jacques Piccard im Jahr 1960 auf die Rekordtiefe von 10916 Meter gebracht hatte, das Cover des damaligen Life Magazins sowie die Anzeige von Rolex zur Feier des Rekords:

«This Rolex Watch spent 20 Minutes on the Pacific Ocean Floor, 35.797 Feet down, and came up ticking!»

Alle Infos zur Uhr und zum Tauchgang gibt’s hier.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: