Der Franzose Georges Houot tauchte 1954 mit der „FNRS 3“ als erster Mensch auf eine Tiefe von 4050 Meter ab, und wurde mit seinem Partner danach…
“…wie Volkshelden gefeiert. Einige Wissenschaftler waren erstaunt, dass es in so großer Tiefe noch derart ausgeprägte Meeresströmungen und so vielfältiges Leben gibt. Sechs Jahre lang hielt Houots Rekord…”
8 Jahre später tauchte er mit der „Archimède“ sogar auf 9545 Meter (was aber angesichts Jacques Piccards Tauchgang zwei Jahre zuvor auf 10916 Meter nie die verdiente Aufmerksamkeit erhalten hat). Der Spiegel widmet dem Pionier, der in diesen Tagen 100 Jahre alt geworden wäre, nun einen lesenswerten Artikel: Link
Die 18teilige Bildstrecke resp. das darin gesichtete Lederband lässt vermuten, dass keine Taucheruhr mit von der Partie war.