Das von Fürst Albert I. im Jahre 1899 errichtete Ozeanographische Museum am Hang von Monaco-Ville zählt aus meiner Sicht zu den schönsten Museen dieser Art. Und während es schon die eine oder andere Uhren-bezogene Kulisse geboten hat, so hat es sich mit Hublot doch 2011 “zum ersten Mal in seiner Geschichte […] auf eine Partnerschaft mit einem Uhrenhersteller eingelassen.”
Sichtbarstes Resultat dieser Kooperation ist zweifellos die nach dem Museum benannte Hublot King Power Diver Oceanographic 4000, die im Juni 2011 dort entsprechend lanciert wurde (siehe auch Beitrag hier). Und tatsächlich im unteren Aquarienbereich auch artgerecht gehalten respektive präsentiert wird (die “falsche” Uhr im Eingangsbereich lassen wir mal unkommentiert):
Wer also nach Monaco unterwegs ist, der Besuch des Ozeanographischen Museums lohnt sich gleich in mehrfacher Hinsicht… ein paar Eindrücke (Grossansicht bei Klick):
Mehr zur Uhr gibt’s hier: Link, die offizielle Website des Museums ist hier zu finden: http://www.oceano.mc/