Auch wenn dieser Blog bekanntermassen primär der vereinfachten Newsverteilung dient, so schlägt mein Herz naturgemäss doch bedeutend stärker für die Historie und Entwicklung von Taucheruhren.
Unter diesem Aspekt ist altes Printmaterial selbstverständlich immer ein besonderer Leckerbissen, und heute gibt es einen solchen in Form einer alten Ausgabe des Tauchmagazins Skin Diver aus dem Jahr 1981: Auf den Seite 49 bis 60 gibt’s dort nämlich eine ausführliche Einführung und Kaufberatung, auf was es bei Taucheruhren ankommt.
Inhaltlich natürlich nicht (mehr) der Brüller und auch punkto Uhrenabbildungen sehr Quartz-lastig, was angesichts der Jahreszahl aber wenig überraschen darf. Auf der zweitletzten Seite aber hat’s dafür eine sehr umfangreiche Produktliste, die sich auszugsweise so präsentiert (nur die mechanischen Modelle) und nur schon punkto damaliger Preise einen Beitrag wert ist:
Manufacturer | Model | Case | WR (ft) |
Price ($) |
Bulova | 42591 | SS | 666 |
85.00 |
Bulova | 42593 | SS | 666 |
95.00 |
Chronosport | 3006 | SS | 660 |
145.00 |
Chronosport | 3506 | SS | 660 |
155.00 |
Cressi-sub | 727 | SS | 630 |
180.00 |
Cressi-sub | 729 | SS | 630 |
200.00 |
Cressi-sub | 736 | Gold/SS | 630 |
320.00 |
Cressi-sub | 737 | SS | 660 |
250.00 |
Heuer | 756 | SS | 660 |
185.00 |
Heuer | 844 | SS | 660 |
185.00 |
Heuer | 980.005 | SS | 660 |
185.00 |
Longines-Wittnauer | 26630 | SS | 200 |
165.00 |
Rolex | 551300 | SS | 1000 |
770.00 |
Rolex | 168000 | SS | 1000 |
950.00 |
Rolex | 168080 | Gold | 1000 |
8’950.00 |
Rolex | 166500 | SS | 2000 |
995.00 |
Rolex | 166600 | SS | 4000 |
995.00 |
Rolex | T940100 | SS | 660 |
450.00 |
Rolex | T941100 | SS | 660 |
470.00 |
Rolex | T909100 | SS | 330 |
400.00 |
Rolex | T912100 | SS | 165 |
395.00 |
Bei den vier letzten Uhren handelt es sich übrigens um Tudor-Modelle, und Chronosport hatte mit Helmut Sinns jüngerer Verwendung der Marke ab 1996 noch nichts zu tun. Und für die Nichttaucher unter uns: Cressi-sub ist ein Hersteller von Tauchausrüstung, die aufgeführten Uhren somit eher als Resultat eines Private-Label-Engagements zu verstehen.