Führt man sich nochmals vor Augen, mit welcher Neuheit Azimuth seinen kürzlichen Einstieg ins Taucheruhren-Segment vollzogen hat, fällt es jetzt schwer zu entscheiden, was mehr überrascht: Die gewagte Deep Diver, oder das nicht nur im Vergleich zur Schwester eher normale Design der soeben lancierten Sea Hum (siehe Abbildung).
![]() |
![]() |
Eine Produktlinie zu erkennen fällt mir da jetzt eher schwer, was natürlich nichts daran ändert, dass die Sea Hum auf den ersten Blick zu gefallen versteht, auch wenn die Gestaltung eher im Kapitel “nervös” anzusiedeln ist… insofern wenig überraschend der Kommentar eines Teilnehmers im Azimuth-Forum:
“I like that one better then the other watch you posted. Looks great.”
Angetrieben von einem ETA 2836, bietet die Sea Hum innerlich wie äusserlich zwar nicht unbedingt maximale Individualität, dafür nebst GMT-Funktion u.a. satte 45mm Durchmesser, 18.2mm Bauhöhe (was evtl. den Namen erklärt… :-), ein integriertes Helium-Ventil und eine Wasserdichtheit bis 1’500m. Beim Band stehen wahlweise Stahl oder Kautschuk zur Verfügung.
Gleichzeitig gibt’s auch noch eine kräftig blaue Version der GMT sowie ein zweite Variante namens “Xtreme-1 Sea-Hum 3TZ” mit eben dritter Zeitzone (Lünette) und reduzierter Wasserdichtheit.
Alle Infos und weitere Bilder gibt’s hier: Link