Tektite & Certina: 500 versus 1000

Heute wieder mal ein überfälliger Beitrag aus der Kategorie “Vergangenheitsbewältigung”:

Während man nämlich bei Certina gemäss Unternehmensgeschichte auf der Website (Jahreseintrag 1970) heute nach wie vor der Meinung ist, beim Tektite-Experiment I (1969; Tektite II: 1970) sei die links abgebildete DS Super ph 1000 (Ref. 5801 302 resp. 913 1301 41) zum Einsatz gekommen:

“The US Navy and NASA lead a series of geological and biological studies in the Caribbean Sea. In the Tektite I experiment (1), motions and sounds are monitored by cameras and microphones. Participating divers are equipped with Certina DS Super ph 1000m watches (2), which at the conclusion of the project are rated as excellent.”

gibt es doch schon seit längerer Zeit ein paar ziemlich wasserdichte Hinweise darauf, dass es sich hierbei entweder um eine interne Verwechslung oder wenigstens nicht um das einzige getestete Taucheruhren-Modell von Certina gehandelt haben kann.

tektite_wristshot_certina_superph_500m Wie das hier gezeigte Bild eines Tektite-Tauchers nämlich nahe legt, handelt es sich viel eher um die “nur” bis 500 Meter wasserdichte Vorgängerin, der bedeutend selteneren Certina Super ph 500m (Ref. 5801 123).

Die selbe Uhr hatte übrigens auch einen Gastauftritt in der Sci-Fi-Fernsehserie „UFO“; sie kam dort aber nicht im Wasser, sondern jeweils bei Weltraumeinsätzen “zum Einsatz”.

Mehr über die Certina Super ph 1000m und auch über die 500m gibt’s wie gewohnt hier oder auch etwas ausführlicher hier: http://www.vintagecertinas.ch/taucher.html

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: