Ich bin nicht der erste und vermutlich auch nicht der letzte, der das öffentlich feststellt, aber sucht man in Hong Kong nach der Marke mit der gefühlt höchsten Shop-Präsenz (und subjektiv auch gemessen an derjenigen von Handgelenken), muss man in der Tat relativ schnell zum Schluss kommen, wem die Krone nach wie vor gebührt: Rolex, Rolex, Rolex…
Wo man hinschaut, sind praktisch alle Modelle (wie links eine beachtliche Daytona-Familie beispielhaft zeigt) vorhanden, wenn auch in der für Hong Kong üblichen Art: Wenig Luft, dafür einzeln verpackt mit Folie, teilweise sogar in der Verpackung (siehe Submariner rechts).
Während mancher Schaufenster-Dekorateur wohl sofort in Ohnmacht fallen würde, ist es doch wieder einmal faszinierend, so unmissverständlich in der freien Wildnis zu sehen, was in einem Marken-Namen steckt: Ob es sich hier um Low-Level-Uhren oder Luxus-Uhren handelt, ist einzig anhand der Präsentations-Art nur schwer zu erkennen… ;-)
Überraschend hingegen: Die Neuheiten von Rolex‘ Schwester-Marke Tudor sind nirgends vorhanden. Überhaupt hat’s von fast keinem Hersteller die Neuheiten 2009…
Die neue Ploprof bspw. war erst in einem Omega Flagship-Store ausgestellt (Causeway Bay) – und gerade dieser Shop hatte natürlich etwas gegen Fotos einzuwenden. Nu denn.