Schnellschuss-Links vom 1.12.

Ein paar erwähnenswerte aktuelle Themen, bequem als Häppchen zusammengefasst:

  • Jon Wallis hat nach intensiver Arbeit sein Buch zur PloProf von Omega fertig gestellt, bestellbar hier on demand wie’s so schön heisst (Preis rund 80 Dollar). Ein paar deutsche Infos zur Uhr gibt’s an gewohnter Stelle seit 2002 hier. Wer sich das Buch unter den Weihnachtsbaum legen möchte: Aufmerksame Leser werden beim Blättern merken, dass es dieser Beitrag auch rein geschafft hat.
  • Wenn wir schon beim Thema sind: Was mir bei meinem kürzlichen Artikel zum 60-Jahre-Jubiläum der Seamaster fürs Lifetime Magazin verständlicherweise verwehrt geblieben ist, hat das deutsche Uhrenmagazin Chronos jetzt in seiner November/Dezember-Ausgabe 06-08 drin (Sepcial Omega) – die vermutlich erste gedruckte Abbildung der Re-Edition der PloProf (S. 73). Zwar mit striktem Hinweis auf den Prototypen-Status, aber immerhin schon bedeutend offizieller als auch schon (frühere Beiträge zu dem Thema gibt’s hier).
  • Ein weiterer Grund, sich bei Gelegenheit wieder mal an den Kiosk zu bewegen: Die Ausgabe 12-08 vom Uhren-Magazin. Drin gibt’s nämlich den vermutlich ersten Test-Artikel (in der Fachpresse) im deutschsprachigen Raum zur neuen Deepsea von Rolex. Und eine relativ umfangreiche Aufstellung aktueller Extrem-Taucheruhren.
  • Themenwechsel: Auf vielfachen Wunsch hier noch ein Link in eigener Sache – wer sich den Dive (into) Watches Blog als RSS-Feed abonnieren möchte, die Feed-Adresszeile lautet: http://rruegger.blogspot.comfeedspostsdefaultalt=rss (zum Kopieren und Einfügen in Ihren RSS-Reader)
  • Damit wieder zurück zu den Uhren: JLC erweiterte laut Newsletter jüngst ihre Online-Dive-Site: Link. Und Kazim Kenzo bietet für seine Eintausend nun auch eine Drehring-Option an (siehe früherer Beitrag hier), Bilder davon gibt’s hier: Link
  • Und ganz am Schluss noch das Thema, das vermutlich die meisten Leser interessieren dürfte: Unser Wettbewerb. Die Eingabefrist ist gestern abgelaufen, an der Stelle schon mal herzlichen Dank für die zahlreichen Beiträge. Wie geht’s nun aber weiter? – Ganz einfach: Die Auswahl der fünf besten Ausreden erfolgt diese Woche, der Gewinner wird dann separat per Mail informiert. Und wer sich jetzt ärgert, dem sei der o.e. RSS-Feed wärmstens ans Herz gelegt… ;-)

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: