Eberhards aktueller Ausflug in die Welt der Taucheruhr hat sich gelohnt: Mit der Scafodat 500 (Ref. 41025 CP) zeigt der Hersteller eine erfrischende Interpretation mit innenliegender Lünette und Heliumventil (integriert bei 9 Uhr). Der Gehäusedurchmesser liegt bei 44mm.
Die kleinere, obere Krone (verschraubt) der Scafodat dient zur Bedienung des Werks; die ebenfalls verschraubte, fast schon gigantische Krone bei 4 dient zur Einstellung der inneren Lünette. Gesichert ist sie zusätzlich durch den äusseren Sicherungsstift, der zusätzlich herausgezogen werden muss, um die beidseitig verstellbare Lünette zu bedienen.
Angetrieben wird die bis zu 500 Meter wasserdichte Uhr von einem bewährten ETA 2824-2. Die Variante mit Kautschukband schlägt mit 2550 Euro zu Buche, zwei Zifferblattvarianten der Stahlversion sind erhältlich. Stahlband gibt’s natürlich auch. Das kostet dann aber nochmals 650 Euro Aufpreis. Ebenfalls dürfte von der Scafodat noch eine Rotgold-Version erhältlich sein.
Fazit aus der Ferne: Spannende Uhr. Einzig die etwas zu ähnlich gestalteten Stunden- und Minutenzeiger und der vermutlich etwas eingeschränkte Tragekomfort aufgrund der grossen Krone könnten bei der Scafodat negativ auffallen. Und die Ablesbarkeit unter Wasser könnte sich bei der roten Farbvariante (nicht abgebildet) als suboptimal erweisen. Und die Bedienung der Lünette könnte sich im realen Einsatz als etwas kompliziert erweisen… trotzdem: Schöne Uhr.
Mehr Informationen zur Uhr auf der Website des Herstellers.