Rado bringt sein Erfolgsmodell Captain Cook im 2021 erstmals mit einem Plasma- oder Hightech-Keramik-Gehäuse auf den Markt. Damit erhält die Retro-Taucheruhr einen ungewohnt modernen Look, was durch das transparente, gewölbte Saphir-Zifferblatt nochmals verstärkt wird. Ebenfalls setzt Rado erstmals bei der Linie auf einen eingefärbten Sichtglasboden, was den Blick auf das neue R734 mit 80 Stunden Gangreserve (und Nivachron-Spiralfeder) erlaubt (nicht abgebildet, da die hier veröffentlichten Fotos noch Vorserien-Modelle mit falschen Rotor zeigen).
Den Anfang machen drei Versionen: Ref. R32127156 mit schwarzem Drehring-Inlay, Gehäuse aus Hightech-Keramik und Kautschukband. Mit passendem Hightech-Keramik-Band wechselt die Referenz-Nummer auf R32127152. Die blaue und teuerste Version (Ref. R32128202) verfügt über ein Gehäuse und Band aus grauer Plasma-Hightech-Keramik. Die Ref. R32127162, kommt mit einer Lünette aus „roségoldfarbenem PVD-Edelstahl“ und schwarzem Keramik-Gehäuse. Preise starten bei CHF 3’300.00 resp. €3’320.00. Erste Bilder (Grossansicht nach Klick):
Eine ausführliche Vorstellung folgt umgehend.