Hands-On: Archimèdes by Milus

Der Markt an Taucheruhren mit innenliegender Lünette ist traditionsgemäss eher klein. Mit der Archimèdes bietet die Schweizer Uhrenmarke Milus seit letztem Jahr eine gelungene Neuauflage der gleichnamigen Uhr aus den 70ern, die damals dank dem häufig verwendeten Super Compressor-Gehäuse mindestens bis 666 feet wasserdicht war. Geblieben ist der typische Look der damaligen Zeit, der auch heute noch eine gute Figur am Handgelenk macht, während der Rest behutsam in die Gegenwart gebracht wurde. Das Kurz-Portrait einer schönen Uhr, die gelegentlich etwas inkonsequent ist.

Eine schöne Homage an das patentierte Super Compressor-Gehäuse der Ervin Piquerez S.A (EPSA), das bei der Vorgängerin der Archimèdes in den 1970er-Jahren zum Einsatz gekommen ist: der Taucherhelm (sonst auf dem Gehäuseboden), der hier auf der Krone zur Einstellung der Lünette zu finden ist.

Die gut geschützte, innenliegende Lünette mag auf dem Papier dem klassischen Drehring überlegen sein, im Praxiseinsatz ist sie jedoch vergleichsweise unpraktisch: die verschraubte Krone bei 2 Uhr muss nämlich erst geöffnet werden, um die Lünette (in beiden Richtungen) zu verstellen, und die Uhr verfügt zudem über eine zusätzliche Öffnung. Dazu kommt hier, dass die Lünette bei zu raschem Verschliessen der Krone gelegentlich noch etwas mitdreht, was den einen oder anderen Perfektionisten sicher nicht glücklichen machen wird. Gleichsam ist der typische Look der Konstruktion aber natürlich nicht erst seit der Polaris von Jaeger-LeCoutre eine willkomene Abwechslung, und hier kriegt man auf Basis des ETA 2892-A2 eine gelungene Neuinterpretation für CHF 1’919.00, also etwas weniger als für die Legend Diver von Longines (Ref. L3.774.4.50.0) mit CHF 2’010.00 und dem zum L888-Kaliber weiterentwickelten Werk.

Auch bei der Archimèdes dient die verschraubte Krone bei vier Uhr zur Bedienung des automatischen Werks.

Zeitgemässe Technik, Retro-Design

Milus bietet die Archimèdes derzeit zwei, bald in drei Ausführungen an: wahlweise gibt’s die Taucheruhr mit schwarzem (Ref. MIH.01.001), blauem (Ref. MIH.01.002) oder neu grünem Zifferblatt (vermutlich Ref. MIH.01.003), die ersten beiden mit Farbverlauf, sog. „dégradé“. Während die schwarze Version mit Lederband ausgeliefert wird, gibt’s bei der blauen ein gleichfarbiges Textilband dazu, die grüne kommt mit Tropic-Strap. Geliefert wird die Uhr in einem grundsätzlich praktischen und angenehm flachen Etui, man hätte hier aber sicher noch ein Tropical-Band bei allen Modellen beilegen können, um a) dem Schnellwechselsystem des Bandes mehr Vorteil zu verleihen und b) der Uhr zu mehr Wassertauglichkeit zu verhelfen.

Die Ref. MIH.01.002 mit blauem Zifferblatt (Anmerkung: die abgebildete Uhr ist noch mit einer Schutzfolie verklebt).

Interessanterweise kommt die blaue und grüne Archimèdes mit durchgehend weisser Leuchtmasse, während bei der hier gezeigten Uhr eine auf alt gemachte Leuchtmasse für Zeiger und Zifferblatt verwendet wird, die etwas in Kontrast zur weissen Lünettenbeschriftung steht. Insofern steht die MIH.01.002 also eher für die konsequentere und auch modernere Umsetzung. Beide haben ein integriertes Heliumventil bei 9 Uhr, was man gleich doppelt als Overkill bezeichnen kann: Modelle mit innenliegender Lünette waren und sind eher fürs normale Tauchen gedacht, während eine Uhr fürs Sättigungstauchen meist extremer in Design und Ausführung ausfallen.

Für Zeiger und das „dégradé“ Zifferblatt setzt Milus bei der MIH.01.001 auf „Vintage Lume“, bei der Lünette kommt dafür mehrheitlich weisse Leuchtmasse zum Einsatz.

Fazit: mit der Archimèdes schafft es Milus, die Nische der Taucheruhr mit innenliegender Lünette erfolgreich zu besetzen. Im Vergleich zur Legend Diver von Longines bietet die Uhr zudem den etwas harmonischeren Stundenzeiger im „Broad Arrow“ Stil, dafür mutet (bei der MIH.01.001) der Einsatz der zweifarbigen Leuchtmasse, die weisse Datumsscheibe, das Heliumventil und das Fehlen eines zweiten Bandes etwas inkonsequent an. Einmal am Arm ist das aber überraschend schnell wieder vergessen. Bilder (Grossansicht nach Klick):

Technische Angaben

Hersteller:Milus International SA
Modell:Archimèdes by Milus
Ref.:MIH.01.001 (schwarzes Zifferblatt), MIH.01.002 (blaues Zifferblatt), MIH.01.003 (grünes Zifferblatt)
Lancierungsjahr:2019
Werk:ETA 2892-A2 
Gehäuse:Mehrteiliges Edelstahlgehäuse, bis 300 Meter wasserdicht. Durchmesser: 41 mm, Bandanstoss: 18 mm, Spahirglas, automatisches Heliumventil bei 9 Uhr, Kronen und Boden verschraubt.
Preis:CHF 1’919.00

2 Kommentare

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: