10 Taucheruhren für zartere Handgelenke

Taucheruhren gehören in der Regel ja nicht zu den elegantesten, sprich filigraneren Zeitmessern fürs Handgelenk: der Wunsch nach erhöhter Robust- resp. Wasserdichtheit sowie eine tendenziell eher als maskulin eingestufte Zielgruppe lassen die Auswahl an Modellen für schmalere Handgelenke automatisch kleiner werden – vorausgesetzt, man hat kein Interesse, die 40 mm Sub oder 44 mm Panerai halt einfach etwas loser zu tragen. Noch schwieriger wird‘s, wenn man auf der Suche nach einer Uhr mit mechanischem Antrieb ist.

Curtis_Comp_Charmex

Insofern könnte die folgende (nicht abschliessende) Liste also genau dann hilfreich sein, wenn man selbst eine kleinere Taucheruhr sucht, oder auf der Suche nach der richtigen Uhr für die beste Tauchpartnerin der Welt ist. Mit zunehmendem Durchmesser gäbe es da beispielsweise:

  • Longines Hydroconquest: Mit einer Grösse von gerade mal 29,5 mm bleibt die kleinste Vertreterin der Hydroconquest-Kollektion (und dieser Liste) trotzdem bis 300 Meter wasserdicht. Als Antrieb kommt bei der blauen Ref. L3.284.4.96.6 ein ETA 2000/1 (hier als L.595 bezeichnet) zum Einsatz. Mehr dazu hier (Link Hersteller-Website)
  • MarcelloC Lady Nettuno: mit blau, schwarz, silber gibt’s drei unterschiedliche Zifferblattfarben (Ref. 1010.1, 1010.2 und 1010.3) zur Auswahl. 34 mm Durchmesser, 300 Meter Wasserdichtheit, integriertes Heliumventil und entweder ein SW200-1 oder ETA 2824-2 als Antrieb. Und passend zum Stil der Uhr gibt’s natürlich auch die passende Lupe dazu. Auf dem Glas versteht sich. Mehr dazu hier (Link Hersteller-Website)
  • Doxa_Vintage_Sub_200_Coralline_Front_Baselworld_2014Doxa Sub 200T: sie schaut nicht nur aus, als entstamme sie direkt einem Unterwasserfilm der Siebzigerjahre, sie tut es auch fast: Das originale Gehäuse aus unbenutzten Lagerbeständen beherbergt ein ETA 2671, der Durchmesser liegt bei 35 mm. Doxa bietet drei Zifferblattfarben an, wobei die orange „Coralline“ natürlich am besten zur heutigen Ausrichtung der Marke passt. Mehr dazu hier (Link Hersteller-Website)
  • Oris_Aquis_Black_Gradiant_Blue_Lady_Baselworld_2015Oris Aquis Date: Das 300 Meter wasserdichte Modell von Oris ist selbst mit Steinbesatz (Ref. 01 733 7652 4194-07 4 18 34) noch attraktiv im Preis. Und selbstverständlich gibt’s davon auch Versionen mit normalem Blatt, wovon die 2015 vorgestellte blaue Neuheit besonders heraussticht. Als Antrieb gibt’s ein SW200-1, der Drehring ist aus Keramik, der Durchmesser beträgt 36 mm. Mehr dazu hier (Link Hersteller-Website)
  • Omega Seamaster Diver 300: Omegas legendäre Taucheruhr gibt’s auch für kleinere Geheimagenten, und zwar mit 36,25 mm Durchmesser, co-axialer Hemmung, Keramik-Lünette und Heliumventil. Als Antrieb kommt das Kaliber 2500 zum Einsatz, zwei Farbversionen werden angeboten. Mehr dazu hier (Link Hersteller-Website)
  • Sinn U200 (EZM 8): trotz ihrem Durchmesser von 37 mm hat die kleinste Vertreterin der U-Reihe noch immer 2000 Meter Wasserdichtheit zu bieten. Als Antrieb gibt’s ein ETA 2824-2, zudem sind unterschiedliche Band- und Drehringoptionen (dann als Version SDR) verfügbar. Mehr dazu hier (Link Hersteller-Website)
  • Omega Seamaster Planet Ocean 600: Mehr als ein Dutzend unterschiedliche Modelle (Gehäusematerialien, Bänder und Zifferblätter) bietet Omega von der 37,5 mm grossen Planet Ocean an. Sie alle garantieren 600 Meter Wasserdichtheit, kommen mit Keramik-Lünette (ausgenommen natürlich die Edelmetall-Modelle mit Steinbesatz) und Heliumventil; als Werk gibt’s laut Hersteller entweder das 8520 oder 8521 mit co-axialer Hemmung und COSC-Zertifikat – sichtbar durch den transparenten Gehäuseboden. Mehr dazu hier (Link Hersteller-Website)

Blancpain_Fifty_Fathoms_Bathyscaphe_White_Front_Cite_du_Temps_2014

  • Blancpain Bathyscaphe: Von der 43 mm grossen Bathyscaphe gibt’s ein mit 38 mm Durchmesser spürbar kleineres (und genauso attraktives) Schwestermodell (Ref. 5100-1127); dessen In-house Kaliber 1150 bietet rund 100 Stunden Gangreserve, und die Keramik-Lünette ist bei der Swatch Group ja mittlerweile fast schon Ehrensache. Und hoffentlich gibt’s eine Waschanleitung fürs weisse Leder- oder Textilband mit dazu. Mehr dazu hier (Link Hersteller-Website)
  • Chanel J12: Chanels J12 hat die Damenwelt ja bereits in der regulären Grösse im Sturm erobert; die etwas kleinere 38 mm Version (33 mm wäre dann nur mit Quarzwerk erhältlich) bietet 200 Meter Wasserdichtheit und natürlich ein Gehäuse aus Keramik (in unterschiedlichen Farben) – als Werk gibt’s mit grösster Wahrscheinlichkeit ein ETA 2892. Mehr dazu hier (Link Hersteller-Website)
  • Ulysse Nardin Lady Diver: Mit 40 mm Durchmesser und 100 Meter Wasserdichtheit (dafür Sichtglasboden) könnte man sowohl die Begriffe “Lady” als auch “Diver” hinterfragen. Ungeachtet dessen bietet die elegante Uhr eine grosse Auswahl an Gehäusematerialien und Farben, als Antrieb gibt’s ein UN-810. Mehr dazu hier (Link Hersteller-Website)
Breitling SuperOcean II (36 mm)
Breitling SuperOcean II (36 mm)

PS: Selbstverständlich haben wir Breitlings jüngste Superocean in der 36 mm Ausführung nicht vergessen. Aber nachdem die Modellreihe hier und hier schon ausführlich gezeigt worden ist, wurde es mal Zeit für andere Modelle.

Ein Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: