Top 5 Taucheruhren

Kürzlich wurde in einem Forum die Frage gestellt, welche Taucheruhren „mit Geschichte. Marken, die einen Beitrag zur Entwicklung der heutigen Divers geleistet haben. Ikonen eben.“ einen Platz in den Top 5 verdient hätten.

Unter diesem Gesichtspunkt wären es für mich (ungeachtet des persönlichen Geschmacks) folgende Kandidaten:

  • Blancpain Fifty Fathoms – sie definierte die bis heute wesentlichen Merkmale einer Taucheruhr
  • Panerai Radiomir – sie stellt eine, wenn nicht sogar die erste explizit auf den Unterwasser-Einsatz entwickelte Armbanduhr(-Familie) dar
  • Rolex Sea-Dweller – die technische Weiterentwicklung der Submariner und damit einer mit der Fifty Fathoms gleichgesetzten Ikone, die sich in dieser Form lange Zeit praktisch als Standard bei professionellen Tauchern behaupten konnte
  • Seiko „Tuna“ – die kompromissloseste Neuentwicklung für die Bedürfnisse des Sättigungstauchens und gleichzeitig so etwas wie ein funktionales „Best-of“ der japanischen Entwicklungen
  • Blancpain X-Fathoms – die einzige mechanische Taucheruhr, die es (theoretisch) heute mit einem Tauchcomputer aufnehmen könnte oder zumindest den Versuch unternommen hat – und seit Jahrzehnten einer der besten Ansätze, dem Thema wieder einmal so etwas wie frische Impulse zu verleihen, ohne die nächste Rekordtiefe aufs ZB zu schreiben

Und weil man mit 5 Kandidaten bekanntlich ja nie durchkommt, respektive es keine Liste geben darf, auf der Omega fehlt:

  • Omega Seamaster 300 – besonders die jüngere Bond-Version hat enorm viel für die Renaissance der mechanischen Luxus-Taucheruhr getan, genau so wie die…
  • Swatch Scuba – vermutlich ihren Teil dazu beigetragen hat, dass Uhren mit Drehring selbst in Zeiten von Quarzuhren und Tauchcomputern populär geworden/geblieben sind
  • Omega Seamaster 600 – gut gemeinter Technologieträger, dem aber aufgrund Design/Funktion der breite kommerzielle Erfolg verwehrt geblieben ist
  • IWC Ocean 2000 „Bund“, Innovation beim Gehäusematerial/Dichtheit und Drehring bei kompakter Grösse, zudem ein reales „Briefing“ eines Anwenders
  • Wahlweise G-Shock, Citizen Aqualand oder ein Äquivalent von Seiko – sie haben als bezahlbare Alternativen vermutlich mehr Taucherarme bekleidet, als 1 bis 9 zusammen :-)

Damit sorry an die frühen Chronographen, Tiefenmesser und Weckeruhren, aber das Briefing konnte ich schliesslich nicht beeinflussen… :-)

Und wenn wir schon dabei sind: Wenn’s hingegen nur nach Geschmack gehen täte, wären’s vermutlich diese hier geworden:

Wie sähe Ihre Liste aus?

2 Kommentare

  1. das wären meine Kandidaten:

    1. Blancpain – Fifty Fathoms
    2. Zodiac – Sea Wolf
    3. Rolex – Submariner
    4. Seiko – Professional 600M
    5. Doxa Sub 300T

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: