Was sich bei einem kürzlichen Besuch im März bereits gerüchteweise abgezeichnet hat, taucht nun nach der Baselworld endlich offiziell auf (in Basel wurden die Prototypen sehr zurückhaltend gezeigt): Longines präsentiert zwei klassische Tauchermodelle in einer weiteren “Heritage-Edition”.
Erster Eindruck: Grundsätzlich gelungen, die Zeigerlängen wirken auf den Bildern aber noch etwas unharmonisch (entweder ist der Stundenzeiger zu lang, oder der Minutenzeiger zu kurz, beim Original sind beide massiv länger). Die rote Farbgebung ist sinnbefreit, aber als Heritage-Diver lassen wir die Funktionalität mal in den Hintergrund treten.
Da hätten wir einerseits den oben abgebildeten Heritage Diver Chronograph (Ref. L2.796.4.52.9) und andrerseits die ganz oben abgebildete Dreizeigeruhr (Ref. L2.795.4.52.0).
Aus der Pressemitteilung:
“Die beiden Varianten […] sind mit einem schwarzen, satinierten Zifferblatt versehen, das elegant rote Farbakzente mit Super-LumiNova®-Details vereint. Darüber hinaus sind die Modelle mit einem beidseitig drehbaren inneren Höhenring ausgestattet, und haben beide den Durchmesser von 43 mm der Originalmodelle beibehalten. Boden, Krone und Lünette sind verschraubt […] Das kissenförmige Edelstahlgehäuse ist auf der Oberseite im Sonnenschliff gebürstet und an den Seiten poliert. Den Boden schmückt die Gravur eines Tauchers, der an die ersten Taucheruhren von Longines erinnert.”
Beide Modelle verfügen selbstverständlich nicht über ein offenbar falsch übersetztes “Rehaut”, sondern über einen innenliegenden Drehring (bedienbar über die Krone bei 2 resp. 10 Uhr) und sind bis 300 Meter wasserdicht. Angetrieben werden sie von Longines-Kalibern auf Basis ETA 2824 (mit oder ohne Modul).
Preislich liegen die beiden Uhren laut Ariel Adams bei “$3,750 and the three-hand model is $2,550”. Bei den Bändern gibt’s ein ein schwarzes Synthetik- oder Kautschukband.
Weitere Informationen zu den beiden Neuheiten gibt’s hier: Link