Wie bereits im Vorfeld angetönt, die Anzahl an neuen Taucheruhren war an dem am letzten Freitag ausklingenden 22. Salon International de la Haute Horlogerie tatsächlich eher überschaubar, und die eigentlichen Highlights mit Drehring wurden hier denn auch schon zeitnah anhand des offiziellen Pressematerials gezeigt.
Nichtsdestotrotz, die obligatorische Begegnung vor Ort hat dann doch noch die eine oder andere Überraschung gebracht, deshalb hier ein paar thematisch passende Impressionen (Grossansicht jeweils bei Klick) mit zum Teil ungünstigen Licht-Bedingungen:
![]() |
![]() |
Die bereits vorgestellte AP Offshore Diver im 42mm Keramik-Gehäuse wird nur über die Boutiquen erhältlich sein und wirkt auch in echt ziemlich überzeugend. | Glücklicherweise ist sie entgegen dem Pressebild mit einem normalem Leuchtdreieck bei 12 Uhr umgesetzt, und der Sichtboden bietet ungehinderten Blick aufs Kaliber 3120. |
![]() |
![]() |
Der Deep Sea Chrono von JLC im Keramik-Aluminium-Gehäuse (CERMET), hier die für Boutiquen vorbehaltene Vintage-Version (Ref. 208A57J) mit Vintage-Leuchtmasse, die reguläre Version hatten wir hier… | …hat mich persönlich nicht wie erhofft sofort aus den Socken gehauen. – Die Hightech-Vintage-Mischung braucht vermutlich noch etwas Gewöhnungszeit, wer weiss. Man beachte: Den Drehverschluss des Bodens. |
![]() |
![]() |
Bei Panerai resp. dem Publikum von Panerai hat sich die Bronzo Sub als äusserst erfolgreich erwiesen… | …hier die Rückseite der Panerai Luminor Submersible 1950 3 Days Power Reserve Automatic Bronzo (PAM507) mit Sichtglasboden… |
![]() |
![]() |
…obschon ich persönlich mich etwas in die schon gezeigte Ceramica (PAM 508) verguckt habe. | Hier die Rückseite der 47mm grossen Uhr. |
![]() |
![]() |
Die Panerai Luminor Submersible 2500M 3 Days Automatic Titanio mit integriertem Heliumventil. | Aufgrund der Druckfestigkeit verbirgt sich das Kaliber P.9000 hinter einem massiven Boden. |
![]() |
![]() |
Mit vier Monaten auf dem Buckel bereits keine Neuheit mehr, aber immer noch interessant: Die antimagnetische Sub (hatten wir hier) im Titangehäuse (PAM358). | Bei IWC wurden heuer Autos und Ingenieure gezeigt; entsprechend dezent waren die Aquatimer-Modelle vertreten, Neuheiten gab’s in dieser Familie keine. |
![]() |
![]() |
Bei Parmigiani kann man neu mit der Pershing Abyss (Ref. PFH551-3100600) auch mit einem Tourbillon bis 100 Meter Tiefe tauchen. Wenn man das möchte… | Richard Mille kriegt eine lobenswerte Erwähnung für das Foto-freundlichste Ausstellen der Uhren. Perfekte Distanz und Ausleuchtung, Merci! :-) |
Weitere Impressionen (mehrheitlich ohne Taucheruhren) zum diesjährigen SIHH gibt’s hier in einem entsprechenden Album auf Facebook: Link