Uhren-Magazin: Hublot vs. Blancpain

um_coverUnter dem Titel “Verwöhnte Königskinder” lässt das Uhren-Magazin in der Ausgabe 12/2012 zwei eher unübliche Schwergewichte auf 6 Seiten in den publizistischen Ring treten: in der einen Ecke die Hublot King Power Diver Oceanographic 4000 (Ref. 731.Nx.1190.Rx) und in der anderen die Blancpain 500 Fathoms (Ref. 50015-12B30-52B). Zumindest für die Hublot blieb die Begegnung auf den Seiten 52 bis 62 nicht ganz ohne Spuren (was aber mitnichten an der Blancpain gelegen hat, bevor jetzt jemand voreilig falsche Schlüsse zieht…:-): Während des Dichtigkeitstest brach das 6.5 mm dicke Saphirglas bei 480 bar, also bei knapp 5 Tonnen Gewicht (das Bild dazu hatten wir hier im Oktober schon mal gezeigt) – mit grosser Wahrscheinlichkeit aufgrund eines Materialfehlers.

“Wir entdecken einen kleinen Kratzer am Rand des Saphirglases der King Power. Kann der die Sicherheit des Gehäuses gefährden, fragen wir uns noch, kurz bevor der Zeitmesser in den Zylinder abgelassen wird.”

Das Ersatzmodell schaffte den Test dann anschliessend wie zu erwarten mühelos, und das Testresultat der beiden doch sehr verschiedenen Uhren fiel insgesamt relativ ausgewogen aus.

Für die Leser hat der Zwischenfall aber durchaus Positives: Auf zusätzlichen 4 Seiten (64 bis 68) gibt’s nämlich Hintergrundinfos zum Testverfahren und natürlich zum Zwischenfall mit der King Power, was die Jahres-Abschluss-Nummer des Uhren-Magazin insgesamt zu einem doppelt lohnenden Griff im Zeitschriftenregal macht.

am_coverUnd wenn wir schon dabei sind: Das Armbanduhren Magazin auf der anderen Seite widmet in der Ausgabe 7/12 den beiden attraktiven Taucherneuheiten von Tudor, der Heritage Black Bay sowie der Pelagos nicht nur das Titelblatt, sondern auch die Seiten 70 bis 73.

Leider lassen der Text sowie das verwendete Bildmaterial aus dem Pressekit wenig neue Informationen zu, abgesehen von ein paar Hintergrundinfos zur Fertigung des Textilbands.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: