Ein Blick auf die Statistik

image Ich bin nun ganz bestimmt kein Zahlen-Freak; dennoch ist ein Blick auf die Site-Statistik immer wieder äusserst faszinierend – aus mehreren Gründen (und glaubt man den E-Mails, so bin ich damit nicht alleine).

Legen wir also wieder mal los:

Der oben zusammengefasste Zeitraum August 06 bis Juni 07 beispielsweise offenbart ein für die Uhrenindustrie doch recht typisches Bild von der Seele der Uhren-Interessierten: Je näher die Weihnachts-Saison kommt, umso stärker nimmt das Thema Uhr zu.

Kurz nachdem das passende Geschenk gefunden wurde, flaut das Thema dann wieder ab (auch bekannt als Januarloch), um anschliessend wieder neue Rekord-Höhen zu erreichen: Der Hype um die beiden grossen Messen (Mai 07) in der Schweiz, gepaart mit der Flut an neuen Modellen und der medialen Präsenz derselben, treibt den Traffic erneut massiv hoch.

Ähnlich faszinierend auch immer wieder ein Blick auf die Suchbegriffe (abgebildet ist der aktuelle Monat), die zu einem Besuch führen. Denn: imageNachdem die Mehrheit (Sprach-unabhängig) der rechts registrierten Begriffe zu einem Google-Resultat auf dem ersten Platz führt, zeigt die dadurch vergleichbare Liste der Suchbegriffe doch immer wieder, welches Taucheruhrenmodell* ganz oben auf der Interessenskala steht: Die Aquatimer-Modelle von IWC sind konstant auf dem Spitzenplatz zu finden – kurzzeitige Wellen/Hypes von anderen Modellen sind zwar ebenfalls immer wieder zu beobachten, dennoch hält sich die Taucheruhr aus Schaffhausen konstant oben – trotz der bis zu 2000 Meter Tauchtauglichkeit…

Ebenfalls zu den ständigen Favoriten gehören natürlich die Uhren mit dem Krönchen und die Seiko Marinemaster, die Seastar und die Omega Seamaster-Modelle mit wechselnden Vertretern (mal Ploprof, mal Planet Ocean).

*Natürlich mit der Einschränkung, dass a) längst nicht alle Taucheruhren auf der Site vorhanden sind und b) dadurch auch ein paar Modelle keine Chance haben, überhaupt auf der Liste rechts zu erscheinen (bspw. „Breitling Superocean“).

Ein ähnliches Bild findet sich auch auf der Liste der häufigsten Einstiegsseiten (am Beispiel vom Juni 07) – hier lässt sich übrigens auch über die Jahre die stärkste Konstanz beobachten:

image

IWC auch hier vor Omega und Rolex, während die selbe 5er-Gruppe aus zusätzlich Tissot, Seiko zu sehen ist, ergänzt um die Citizen 1000, die nicht auf der Suchbegriff-Liste auftaucht (aber vermutlich häufig durch Foren & Co. verlinkt wird und somit eine der Uhren ist, die selten gesucht, aber oft diskutiert wird).

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: