Wie erwartet zeigte Seiko an der Baselworld endlich offiziell die auf 2’500 Stück limitierte Neuauflage der legendären 6105. Mit über 4’000 Dollar Listenpreis ist die SLA033J1 (resp. SBDX031) leider bereits recht teuer, aber optisch und haptisch ein Traum. Die Krone wurde konventionell umgesetzt, im Innern kommt das 8L35 zum Einsatz. Nicht minder attraktiv: die neuen Spring Drive-Marinemasters (LX Line) und die überarbeitete Sumo mit neuem 6R35-Werk (mit erhöhter Gangreserve), die’s unter anderem erstmals auch in grün mit farblich passender Lünette geben wird (SPB103J1). Bilder:














Interessantes Detail: der integrierte Bandanstoss des Kautschukbandes, die prominente Krone und die Lünette an den Spring Drive-Modellen der neuen LX Line, die optisch etwas überarbeitet worden sind:

Die oben gezeigten blauen Zifferblätter (Turtle, SRPD21K1 und Samurai, SRPD25K1) sind Teil der neuen “Save the Oceans” Reihe.
Hoi Roger!
Das ist ja wieder ein Feuerwerk welches SEIKO da abbrennt!! Sehr schön!
Mich persönlich haut natürlich die Willard vom Stuhl! Auch wenn der Preis wirklich stolz ist, komme ich vermutlich nicht an der vorbei. Passendes Selbstgeschenk zur anstehenden Geburt des ersten Baby‘s welches meine Frau und ich auf Ende Mai erwarten :-).
Aber auch sonst viel schönes dabei. Ich bin fast froh das SEIKO keine Wiederauflage der Pogue mit mechanischen Kaliber lanciert hat. Das wäre finanziell eine grosse Herausforderung geworden. Also alles gut! Ich fokussiere mich auf die neue Willard und zur vorhandenen Vintage wird sich dann die Neuauflage gesellen hoffentlich.
Von Baris habe ich gehört das wir uns voraussichtlich morgen in Basel sehen werden. Das würde mich sehr freuen wenn ich den Mann mal persönlich kennenlernen würde, der „Schuld“ an meiner SEIKO Taucheruhren Leidenschaft hat :-). Meine SBDX001 aus 2007 geht quasi entscheidungstechnisch auf Dein Konto! :-) denn ich habe mich damals an deinem Artikel über die MM wirklich wuschig gelesen!!
Also, ggf. bis morgen und heute schon mal einen tollen Tag in Basel!!
Viele Grüsse
Marco