Geneva Watch Days 2021: die Rückkehr einer mutigen Idee

Bereits zum zweiten Mal behauptet sich die Geneva Watch Days (30. August bis 3. September 2021) als praktisch einzige Fachveranstaltung der Schweizer Uhrenindustrie, die trotz Covid-Pandemie physisch durchgeführt wird (es herrscht selbstverständlich Maskenpflicht, und Teilnehmer müssen geimpft sein oder einen negativen PCR-Test vorweisen können); in diesem Jahr sogar mit einer

Den ganzen Artikel lesen

Doxa: Sub 300 Carbon

Nach der auf 300 Stück limitierten Sub 300 Aqua Lung US Divers von 2020 bringt die Bieler Uhrenmarke Doxa jetzt das Gehäuse aus Kohlenstofffasern auch für den Rest der Kollektion. Im Vergleich zum CHF 4’790.00 teuren Vorgänger-Modell kommt die neue Kollektion aber mit einem regulären, teils leicht metallisch wirkenden Zifferblatt (was

Den ganzen Artikel lesen

Das Uhrenjahr 2020 und die schwierige Jagd nach den Neuheiten

Für die Uhrenindustrie dürfte 2020 mit grosser Wahrscheinlichkeit als eines der schlechtesten Jahre in die Geschichtsbücher eingehen: Nach mehrwöchigem Produktionsstillstand sind die Exporte laut den jüngsten Zahlen der Federation of the Swiss watch industry FH im April um 81,3% eingebrochen, der Verband der Schweizerischen Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie Swissmem sieht

Den ganzen Artikel lesen

Doxa: Sub 200

Vergleichsweise günstiger ist da das ganz neue Modell von Doxa, die Doxa 200 Sub. Die Uhr wird es zuerst als limitierte Jubiläumsedition (130 Stück) mit farblich abgesetztem Sekundenzeiger und passender Gravur geben. Das Gehäuse misst 42 mm und bleibt bis 200 Meter wasserdicht, im Innern tickt ein ETA 2824-2. Davon

Den ganzen Artikel lesen

Baselworld 2018: Best in Show

Die Baselworld 2018 wird definitiv nicht als die best besuchte resp. ausgebuchte Ausgabe der weltgrössten Uhrenmesse in die Geschichte eingehen, die anwesenden Hersteller haben es indes vortrefflich verstanden, Uhrenneuheiten zu präsentieren, die kommerziell vielversprechend sind, resp. oftmals direkt aus Kundenfeedbacks entstanden sind und erstaunlich oft mit einem vernünftigen Preis kommen.

Den ganzen Artikel lesen