Drei Generationen einer einmaligen Familie in Luzern

Nach fast zehn Jahren Arbeit und 4.2 Millionen Franken zur Rettung und Restaurierung der PX-8 ist das Verkehrshaus Luzern seit Ende Oktober 2014 um eine Attraktion reicher: Aus der Pressemitteilung: «Das U-Boot ‚Auguste Piccard‚ (Mésoscaphe PX-8) ist eine Ikone der Schweizer Industriegeschichte und ein kulturgeschichtliches Denkmal für den Pioniergeist und

Den ganzen Artikel lesen

Maurice de Mauriac: Neue Lünetten

Vor vier Jahren konnte Diveintowatches.com erstmals etwas ausführlicher über die Zürcher Uhrenschmiede Maurice de Mauriac berichten, jetzt war es höchste Zeit, wieder einmal an der Tödistrasse vorbeizuschauen. Denn nach den eher unifarbenen Drehringen der jüngeren Vergangenheit gibt’s nun auch eine eher traditionelle und damit funktionalere Taucherlünette zur Auswahl innerhalb der

Den ganzen Artikel lesen

IWC: Schaffhausen für die Galapagos

Angesichts unzähliger Sondereditionen von Uhrenherstellern mit zum Teil sehr intransparenten bis hin zu fadenscheinigen karitativen Hintergründen ist es höchst erfreulich, wenn eine Marke so klar darzulegen vermag, was sie unterstützt, wie das IWC gestern Abend getan hat: Anlässlich der Eröffnung der Sonderausstellung „Auf den Spuren von Charles Darwin“ im hauseigenen

Den ganzen Artikel lesen

Longines: Kurzer Museumstauchgang

Im Jahr 2012 präsentierte Longines ein völlig neu gestaltetes Museum anlässlich des 180. Geburtstags des Unternehmens. Im Rahmen einer rund einstündigen Führung “kann der Besucher die wichtigsten Uhrenmodelle, Navigationsinstrumente, Chronometer sowie eine Reihe einzigartiger Unterlagen wie Fotografien, Plakate, verschiedene Filme, Auszeichnungen und Archivaufzeichnungen” auf Voranmeldung sehen. Und die Sammlung ist tatsächlich

Den ganzen Artikel lesen

Auf den Spuren (m)eines Namens…

Nein, keine Sorge – selbstverständlich fangen wir jetzt nicht damit an, das Schwerpunktthema von diveintowatches.com langsam in Richtung Taschenuhr zu verschieben. Aber als kleines Hobby-Projekt nebenbei habe ich die letzten Jahre immer wieder mal zu den weniger wasserdichten Zeitmessern geschielt, nachdem ich zufälligerweise über den Zifferblatt-Aufdruck “Ruegger” gestolpert bin (siehe

Den ganzen Artikel lesen

JLC: Master Mariner Deep Sea (ca. 1972)

Ein kürzlicher Besuch des hauseigenen Museums von Jaeger-LeCoultre offenbarte sich als eines von vielen Highlights, mit denen die Marke seine Besucher zu überraschen und zu beeindrucken versteht. Und selbstverständlich wird die Tauchhistorie des Unternehmens dort ebenfalls ausführlich behandelt, was in meinem Fall mit der Sichtung der 200m wasserdichten Master Mariner

Den ganzen Artikel lesen

Bevor die Korken knallen: noch ein kurzer Rückblick auf das Jahr 2013

Eine der bequemsten Arten zur Mehrfachverwertung von Content ist zweifelsohne der Jahresrückblick, und dementsprechend soll die Gelegenheit auch hier genutzt werden, um nochmals kurz Revue passieren zu lassen, was denn die (subjektiven) Highlights im Jahr 2013 waren. – Was gleichzeitig auch eine hervorragende Möglichkeit ist, den weniger regelmässigen Besuchern noch

Den ganzen Artikel lesen

Seiko: Institute of Horology

Wer sich für die Geschichte von Seiko interessiert, dürfte auch ein entsprechend grosses Interesse an einem Besuch des firmeneigenen Museums haben. Logischerweise stand ein solcher Trip schon seit etlichen Jahren ganz oben auf der persönlichen Wunschliste; einziger Haken daran: das Museum liegt nunmal in Tokyo. Aber genau dafür gibt’s ja

Den ganzen Artikel lesen

Trieste: Die vergessenen Zeitmessgeräte

Denkt man in Uhrenkreisen an die Rekord-Tauchfahrten der Trieste, dann meist in nahtloser Verbindung zu Rolex’ Rekorduhr “Deep-Sea Special”, welche an der Aussenseite angebracht mit in die Tiefe ging. Sprichwörtlich untergehen tun dabei aber zwei andere Marken, die ebenfalls an der Pioniertat beteiligt waren, und zwar im Innern der Tauchkugel

Den ganzen Artikel lesen