Baselworld 2016: Die Taucher
Während den ersten Stunden auf der Messe sind unter anderem folgende Kandidaten aufgefallen (mehr in den nächsten Tagen):
Den ganzen Artikel lesenWährend den ersten Stunden auf der Messe sind unter anderem folgende Kandidaten aufgefallen (mehr in den nächsten Tagen):
Den ganzen Artikel lesenNach der Oris Carl Brashear wird’s ab morgen auch bei Tudor Bronze zu sehen geben: Die Black Bay erhält eine weitere Variante, heuer mit Bronze-Gehäuse. Besonders erfreulich: im Innern des 200 Meter wasserdichten Gehäuses kommt mit dem MT5601 eine neue Variante des 2015 vorgestellten In-House Werks zum Einsatz: Damit wächst
Den ganzen Artikel lesenWer sich für uhrmacherische Raritäten und/oder Vintage-Uhren begeistert, kommt um die grossen Auktionen der etablierten Veranstalter kaum herum. Glücklicherweise stellen diese ihre Highlights der bevorstehenden Auktionen für Interessenten jeweils aus, und wer sich zum Beispiel anfangs November nach Genf begeben hat, wurde gleich mehrfach belohnt. Bspw. mit insgesamt 44 Highlights
Den ganzen Artikel lesenVom 12. bis 14. November 2015 fand in London die siebte Ausgabe des SalonQP statt; eine Veranstaltung, die sich vor allem durch die hohe Konzentration englischer Marken und Hersteller sowie ein relativ breites thematisches Spektrum aller Themen und Preiskategorien abhebt. Darüber hinaus schafft es der Salon auch regelmässig, neue Marken- und
Den ganzen Artikel lesenZum Abschluss der diesjährigen Genfer Auktionstour geht’s nochmals zurück ins selbe Zelt, in dem auch die Only Watch 2015 stattgefunden hat. Mit gutem Grund: Mengenmässig gab’s bei Phillips im Vergleich zu Sotheby’s und Christie’s nämlich mit Abstand am meisten Alteisen mit Drehring zu sehen: Die Blancpain wurde übrigens für CHF 125’000.00, die
Den ganzen Artikel lesenDie sechste Ausgabe der Only Watch Auktion zu Gunsten der Erforschung von Muskeldystrophie fand heuer erstmals in Genf statt. Es war zeitgleich der Abschluss der Tournee der insgesamt 44 Uhren-Einzelstücke, die die Hersteller für diesen Benefiz-Anlass bereit gestellt hatten. Aus Sicht von diveintowatches.com war die Tudor Heritage Black Bay One nicht nur
Den ganzen Artikel lesenHeute Abend wurden in Genf die Gewinner des Grand Prix d’Horlogerie de Genève 2015 (GPHG) gekürt, als einzige Taucheruhr (3 Modelle waren ursprünglich nominiert) konnte heuer die neue Pelagos von Tudor einen der begehrten Preise holen (Kategorie „Sports Watch“). Übrigens: Bereits 2013 konnte Tudor mit der Black Bay in der Kategorie
Den ganzen Artikel lesenInoffizielle Bilder davon gibt’s ja schon ein paar Tage, und die Gerüchteküche ist auch schon etwas länger am Brodeln, aber aufgrund Presse-Embargo seitens Tudor gibt’s erst jetzt die offizielle Meldung dazu: Rolex‘ Schwestermarke schiebt nach rot und blau nun tatsächlich noch eine schwarze Black Bay nach (Ref. 79220N), die mit
Den ganzen Artikel lesenDie Leser der deutschen Watchtime konnten bis Ende August entscheiden, welches die beliebtesten Taucheruhren 2015 sind. Resultat: Kategorie bis 1000 Euro: Glycine Combat Sub Kategorie bis 2500 Euro: Stowa Seatime „Black Forest“ Edition Kategorie bis 5000 Euro: Tudor Pelagos (Review Vorgängerin hier) Kategorie ab 5001 Euro: Rolex Sea-Dweller Deepsea D-Blue (Review Basismodell
Den ganzen Artikel lesenBei der soeben veröffentlichten Shortlist für den Grand Prix d’Horlogerie de Genève 2015 (GPHG) haben sich drei Kandidaten mit Drehring durchgesetzt (allesamt in der Kategorie Sport): Blancpain Bathyscaphe (Rotgold, Mitte) Tudor Pelagos mit Inhouse-Werk (Review Vorgängermodell siehe hier) Seiko Marinemaster 1000 Hi-Beat Die Gewinner werden am 29. Oktober bekannt gegeben.
Den ganzen Artikel lesenDerzeit liegt in der Omega Boutique an der Bahnhofstrasse Zürich eine der auf acht Stück limitierten Planet Oceans (siehe Beitrag hier) aus dem Jahr 2014, sollte grad jemand auf der Suche sein… :-) Und auch sonst ist Zürichs Einkaufsmeile derzeit gut bestückt, wenn es um Neuheiten geht: Einzig die neue
Den ganzen Artikel lesenDie nominierten Uhren des Watchstars Awards 2016 stehen fest, und heuer gibt’s endlich auch mehr für die Leser dieser Plattform zu sehen: Von über 200 Kandidaten verfügen bereits 11 über einen Drehring resp. können als Taucheruhr bezeichnet werden. Insofern hat sich meine Interview-Aussage vom Frühling bereits beim zweiten Jurierungsdurchlauf bewahrheitet. Die
Den ganzen Artikel lesenWow: Tudors unerwarteter Beitrag für die kommende Only Watch Auktion am 7. November 2015 stellt grad einiges in den Schatten, was man sich derzeit ums Handgelenk binden kann resp. könnte, wenn man denn… ach, lassen wir das: Das 41 mm grosse Einzelstück kommt mit schwarzem Drehring und schlägt damit eine direkte Brücke zur Ref.
Den ganzen Artikel lesenAm zweitletzten Juni-Wochenende traf sich in der Pfalz auf Einladung der Historischen Tauchergesellschaft e.V. erneut (siehe Bericht Vorjahr) eine wunderbare Gruppe von Menschen aus der ganzen Welt, die sich vor allem um die historischen Aspekte der Taucherei kümmern. Am Samstag-Abend gab’s zu diesem Thema ein paar Fachvorträge, unter anderem zum Thema Taucheruhr, der
Den ganzen Artikel lesenNach sieben enorm intensiven Tagen, zwei gefüllten Kamera-Speicherkarten, einem Handy-Totalverlust, 35 Beiträgen sowie einem neuen Besucherrekord auf http://www.diveintowatches.com (und das pünktlich zur Messe-Eröffnung) schloss am Donnerstag die Baselworld 2015 ihre Tore. Und damit wird’s auch wieder Zeit, den zahlreichen Neuheitenvorstellungen der letzten Tage eine abschliessende, persönliche Zusammenfassung sowie das fast schon traditionelle „Best
Den ganzen Artikel lesenWie vermutet, stellt Tudor nun auch der Pelagos eine blaue Schwester (Ref. 25600TB) zur Seite. Eher unerwartet wird diese aber zudem bereits von einem Derivat der neuen Inhouse-Kaliber-Familie angetrieben, das unter anderem eine überdurchschnittliche Gangautonomie aufweist: Das MT5612 ist COSC-zertifiziert und verfügt über eine Gangreserve von ungefähr 70 Stunden; die Frequenz beträgt 28’800 Halbschwingungen/h,
Den ganzen Artikel lesenWährend für manchen Leser vermutlich grad der Countdown läuft, sich doch noch den einen oder anderen tickenden Wunsch unter den Weihnachtsbaum zu legen, wird es hier wieder Zeit für einen kurzen Rück- und Ausblick – schliesslich gibt es angesichts des vergangenen Jahres auf dieser Seite grad ziemlich wenig unerfüllte Wünsche. Ein
Den ganzen Artikel lesenDas deutsche Uhren-Magazin testet in der aktuellen Ausgabe (6/2014) auf den Seiten 60 bis 69 vier Taucheruhren zwischen 2’000 und 2’760 Euro auf ihre Praxis-Tauglichkeit: Die Rasmus 2000 von Mühle-Glashütte (Ref. M1-28-87-500-KB) mit gelbem Zifferblatt, die blaue Heritage Black Bay von Tudor (Ref. 79220B), die ebenfalls blaue Zeitmeister Sport Taucher
Den ganzen Artikel lesenSie war eine der überraschenderen Neuheiten des Jahres 2012 und definitiv eines der persönlichen Highlights der Baselworld 2012: Tudors zeitgemässe Neu-Interpretation einer funktionalen Taucheruhr unter dem Namen „Pelagos“ (Ref. 25500TN) ist gleichzeitig die erste seriengefertigte Uhr im Rolex-Konzern ganz aus Titan: Und jetzt kriegt sie endlich die wohl verdiente Detailvorstellung: Zur
Den ganzen Artikel lesenPerfekter Lesestoff fürs Wochenende: Chronos testete die aktuelle Aquatimer (Ref. IW329001) von IWC und die Pelagos von Tudor in der aktuellen Ausgabe 05/14 auf Seite 34 bis 43. Beides sind wie erwartet für sich genommen hervorragende Taucheruhren, insofern bleiben Überraschungen natürlich aus. Dafür hat es nebst ausführlichem Beschrieb für einen
Den ganzen Artikel lesenDie Veranstalter des Grand Prix d’Horlogerie de Genève (GPHG) haben zwischenzeitlich veröffentlicht, welche Uhren im Rennen um eine der Auszeichnungen sind. Und unter den weit über 200 Anwärtern des Jahrgangs 2014 hat es selbstverständlich auch die eine oder andere Taucheruhr: Kategorie „Men’s“: Omega Seamaster Master Co-Axial 300 – Link Tudor Heritage Black
Den ganzen Artikel lesenWeil ja bald Wochenende ist und man nie genug Lesestoff resp. Bilder haben kann: Ross Povey und Bernhard Bulang haben gestern eine ausführliche Abhandlung zur Rolle von Tudor innerhalb der französischen Marine veröffentlicht: “The story of the French Navy’s relationship with Tudor can be traced back to the late 1950s.
Den ganzen Artikel lesenErstaunlich, wenn man sich die Jahre davor in Erinnerung ruft: Sowohl die neue Sea-Dweller als auch die blaue Heritage Black Bay sind nicht nur bereits ausgeliefert, sondern auch schon in den Schaufenstern an der Zürcher Bahnhofstrasse ausgestellt (beides bei Bucherer). Die gestern näher vorgestellte Steelfish von Breitling ist ebenfalls bereits
Den ganzen Artikel lesenEin persönliches Fazit: Nach 4 Tagen vor Ort und 1‘069 Bildern von knapp 100 Neuheiten im Kasten habe ich grad überdurchschnittlich viel Schwierigkeiten, eine Top-Ten-Liste der gezeigten Taucheruhren-Neuheiten zu machen. Vor allem, was die Plätze 8 bis 10 betrifft. Und eine Top-Five-Liste wäre vermutlich sowieso einfacher gewesen. Sei’s drum: Die
Den ganzen Artikel lesenSchon seit gestern Abend ist eine der definitiv gelungeneren Neuheiten bekannt (bei der Vorlage aus 2012 war die farbliche Evolution jetzt aber auch nicht wirklich schwer): Tudor bringt von der Black Bay heuer eine Version mit blauem Drehring und blauem Kronentubus – und dürfte damit manchem Interessenten einen grossen Wunsch
Den ganzen Artikel lesen