Baselworld 2018: Best in Show

Die Baselworld 2018 wird definitiv nicht als die best besuchte resp. ausgebuchte Ausgabe der weltgrössten Uhrenmesse in die Geschichte eingehen, die anwesenden Hersteller haben es indes vortrefflich verstanden, Uhrenneuheiten zu präsentieren, die kommerziell vielversprechend sind, resp. oftmals direkt aus Kundenfeedbacks entstanden sind und erstaunlich oft mit einem vernünftigen Preis kommen.

Den ganzen Artikel lesen

Omega: neue Seamaster 300

Zum 25. Geburtstag der Seamaster 300 Diver wurde die Linie einer gründlichen Erfrischungskur unterzogen: grösseres Gehäuse (42 mm), Keramik-Lünette mit Emaille-Einlage (ausgenommen die Version mit Tantalum), Keramik-Zifferblatt , ein Upgrade zum Kal. 8800 Master Chronometer, Sichtglasboden und mehrere Material-/Farbvarianten zum Start. Bspw.: Preise starten bei überraschend moderaten CHF 4’400.00.

Den ganzen Artikel lesen

Franck Dubarry: neue Taucheruhr zur Baselworld

Franck Dubarry, der 1997 mit Technomarine bereits ein Gespür für Lifestyle-Taucheruhren gezeigt hat, präsentierte an der Baselworld mit seiner aktuellen Marke auch ein neues Modell mit Drehring; interessant daran: der Einsatz von Materialien wie Karbon für die Lünette, Damaszener Stahl fürs Gehäuse und selbstverständlich auch (beschichtete) Bronze. Preislich liegen die

Den ganzen Artikel lesen

Seiko: Heimspiel in London

Letzte Woche fanden in London einerseits die Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2017 statt, bei denen Seiko wiederum als offizieller Zeitmesser agierte (Seiko arbeitet mit dem internationalen Leichtathletikverband seit 1985 zusammen und hat bei über 150 Veranstaltungen insgesamt 24 Weltrekorde gemessen), andrerseits reiste Shuji Takahashi, President und COO der Seiko Watch Corporation an, um in Knightsbridge den

Den ganzen Artikel lesen

Baselworld 2017: zwei neue Aquaracer gehen an den Start

TAG Heuer zeigt in Basel unter anderem auch zwei eher ungewöhnliche neue Farbkombinationen der 43 mm grossen Aquaracer, beide mit Titan-Gehäuse und schwarzer Beschichtung (laut Website PVD) sowie farblich angepasster Leuchtmasse und einer Lünetteneinlage aus Keramik: Die in der oberen Reihe gezeigte Uhr kommt mit Khaki-farbenem Zifferblatt (Ref. WAY208E.FC8222), die

Den ganzen Artikel lesen

Baselworld 2017: Squale Profundus

Die italienische Marke hat sich für 2017 einiges vorgenommen und präsentiert in Basel erste Prototypen eines früheren Modells mit Tiefenmesser, das preislich spürbar unter 3’000 Euro liegen dürfte. Gezeigt wurden drei Zifferblattversionen der „Profundus“, die hellblaue und schwarze sind unten abgebildet. Ebenfalls neu: eine Dreizeigeruhr mit Bronze-Gehäuse und Aufzugskrone bei

Den ganzen Artikel lesen

Baselworld 2017: Blancpains Tribut an die Vergangenheit

Auch Blancpain wirft 2017 einen tiefen Blick in die eigene Firmengeschichte: Die auf 500 Stück limitierte Blancpain „Tribute to Fifty Fathoms MIL-SPEC“ kommt mit dem charakteristischen Feuchtigkeits-Indikator auf dem Zifferblatt (der sich bei Wassereintritt rot verfärbt), der ursprünglich bei den in den 50er-/60er-Jahren bei der US Navy eingesetzten Versionen der

Den ganzen Artikel lesen

Baselworld 2017: Die Rückkehr von Favre-Leuba

Die ersten Prototypen wurden ja schon inoffiziell an der Baselworld 2016 gezeigt, in diesem Jahr aber war die reanimierte Traditionsmarke Favre-Leuba endlich wieder mit einem richtigen Stand und einer umfangreichen Kollektion gebührend auffällig vertreten. Die von der Taucheruhren-Historie inspirierten Automatik-Modelle teilen sich auf in Raider „Harpoon“ (Heliumventil bei 2 Uhr, 46

Den ganzen Artikel lesen

Baselworld 2017: neuer S.U.F. Diver

Stepan Sarpanevas Zweitmarke „SarpanevaUhrenFabrik“ (S.U.F.) stellt an der Baselworld eine Kleinstauflage einer 42 mm grossen Taucheruhr namens „Vetehinen“ (benannt nach einem finnischen U-Boot) vor, die vom Eterna-Kaliber 3901 angetrieben werden. Preislich liegt das Modell bei 3’750.00 Euro, die Limitierung beträgt mit grösster Wahrscheinlichkeit 26 Stück pro Farbe. Bilder:

Den ganzen Artikel lesen

Baselworld 2017: Die Neuheiten von Oris

2017 bringt bei den Tauchuhren von Oris unter dem Stichwort „gelungene Modellpflege“ mehr Evolution denn Revolution: dass die ganze Aquis-Reihe sanft überarbeitet werden würde, war bereits im Vorfeld bekannt geworden, ebenso die Existenz der limitierten Hammerhead-Edition (Ref. 01-752-7733-4183) mit Wochentags- und Datumanzeige (die tatsächlich mit gesponserten Peilsendern die Erforschung und

Den ganzen Artikel lesen