Christopher Ward: C60 Concept
Ein erster Blick auf die neue C60 Concept Taucheruhr von Christopher Ward.
Den ganzen Artikel lesenEin erster Blick auf die neue C60 Concept Taucheruhr von Christopher Ward.
Den ganzen Artikel lesenWirft man alleine schon einen Blick auf die an der Watches & Wonders lancierten Bronze-Taucheruhren (von Panerai, Oris und Maurice Lacroix), wird klar, dass der Trend noch lange nicht vorbei zu sein scheint. Wer also momentan gerade mit dem Gedanken spielt, sich ein solches Stück zu kaufen: Mit der Trident
Den ganzen Artikel lesenSeit mehreren Jahren steht die Kategorie Taucheruhr bei Microbrands hoch im Kurs, und entsprechend schnell verdrehen Sammler anderer Uhrentypen die Augen, wenn das nächste Modell lanciert wird. Der Vorwurf: Zu oft wiederholten sich die Gestaltungselemente, zu selten gäbe es Abwechslung beim Werk. Unter diesem Aspekt einer gefühlten Marktsättigung macht es
Den ganzen Artikel lesenIm Prinzip war es ja nur eine Frage der Zeit, bis die englische Uhrenmarke Christopher Ward von der 2018 eingeführten C65 auch noch einen Chronographen im Retro-Design lancieren würde. Seit November 2020 ist das gute Stück nun da, und einmal mehr hat Christopher Ward bewiesen, dass man ein gutes Händchen
Den ganzen Artikel lesenEnde August hatte die englische Uhrenmarke Christopher Ward ein Revival einer Taucheruhr mit Super Compressor-Gehäuse angekündigt (siehe Beitrag hier), höchste Zeit also für einen etwas kritischeren Blick auf die Neuheit im Retro-Look: So viel vorneweg: die C65 mit nachgebautem Super Compressor-Gehäuse bietet wie gewohnt unglaublich viel Qualität für den aufgerufenen
Den ganzen Artikel lesenDie erst seit 2005 aktive Uhrenmarke Christopher Ward greift für die jüngste Lancierung tief in die Trickkiste (resp. Geschichte der Taucheruhr) und präsentiert die C65 mit sogenanntem „Super Compressor“ Gehäuse. – In den 60er- und 70er-Jahren verwendeten zahlreiche Marken die patentierte Konstruktion mit innenliegender Lünette der Ervin Piquerez S.A. (EPSA). Die
Den ganzen Artikel lesenMit der C60 Sapphire (hier abgebildet ist die Ref. C60-40ADA3-S00B0-HB mit Textilband) bietet die englische Marke Christopher Ward seit ein paar Wochen eine recht spezielle Variante des bis 600 Meter wasserdichten Modells: Das Zifferblatt und der Sichtboden sind aus blau gefärbtem Saphirglas: A transparent, super-thin dial of pure sapphire backed
Den ganzen Artikel lesenFür die 19. Ausgabe des Grand Prix d’Horlogerie de Genève (GPHG) wurde endlich eine eigene Kategorie für Taucheruhren eingeführt. Das aktuelle Teilnehmerfeld besteht aus 13 Uhren: Alpina Seastrong Diver Heritage Anonimo Nautilo Vintage Chocolat Christopher Ward C60 Trident Elite 1000 De Bethune DB28GS Grand Bleu Delma Blue Shark III Doxa
Den ganzen Artikel lesenDie englische Marke Christopher Ward hat ihren Bestseller Trident Pro 600 zum zehnjährigen Geburtstag erneuert: Vor allem der neue Zeigersatz fällt dabei sofort auf, es wurde aber auch das Gehäuse, Drehring, das Band, der Gehäuseboden, das Zifferblatt und die Krone der Taucheruhr überarbeitet. Fangen wir beim Gehäuse an: die abgebildete
Den ganzen Artikel lesenKeine Frage, Bronze als Gehäusematerial hat sich in den letzten Jahren vom Nischenprodukt zum veritablen Trend In der Uhrenindustrie gemausert, nachdem nach Trendsetter Panerai (2011/2012) mittlerweile selbst Marken wie IWC, Montblanc und Zenith entsprechende Uhrenmodelle im Angebot haben. Nichtsdestotrotz bleibt die zum Teil sehr unterschiedliche Patina nicht jedermanns Sache, und
Den ganzen Artikel lesenChristopher Ward hat ja kürzlich eine neue Version der Trident vorgestellt, als Besonderheit verfügt die auf 300 Exemplare limitierte Uhr nicht nur über ein Bronze-Gehäuse (43 mm Durchmesser und 13.3 mm Bauhöhe), sondern auch über ein von Hand gebürstetes Zifferblatt: „Each has been constructed from brass, with an artisan’s hand delicately
Den ganzen Artikel lesenChristopher Wards jüngste Version der Trident (siehe Review hier) kommt nicht nur mit einem Bronze-Gehäuse, sondern auch mit einem manuell gealterten Zifferblatt aus Messing. Der Gehäuseboden der 43 mm grossen und bis 600 m wasserdichten „C60 Trident Bronze Ombré COSC Limited Edition“ ist aus Edelstahl, das Lünetten-Inlay aus Keramik. Angetrieben
Den ganzen Artikel lesenDie Trident-Kollektion von Christopher Ward erhält Zuwachs: erstmals ist das Modell auch als Chronograph (Basis Valjoux 7750) mit 43 mm Gehäuse und 600 Meter Wasserdichtheit (ab März) erhältlich. Die kleine Sekunde wurde durch eine rotierende Scheibe ersetzt, bei 9 Uhr gibt’s ein integriertes Heliumventil. Den C60 Trident Chronograph Pro 600
Den ganzen Artikel lesenVom 12. bis 14. November 2015 fand in London die siebte Ausgabe des SalonQP statt; eine Veranstaltung, die sich vor allem durch die hohe Konzentration englischer Marken und Hersteller sowie ein relativ breites thematisches Spektrum aller Themen und Preiskategorien abhebt. Darüber hinaus schafft es der Salon auch regelmässig, neue Marken- und
Den ganzen Artikel lesenDer amerikanische Online-Blog Worn & Wound lud Ende Oktober unter dem Titel „Windup“ zu einer „affordable Watch Fair“ im kleinen Rahmen in New Yorks Soho ein; die hauptsächlich vertretenen Boutique-Brands wie Stowa, Halios, Aevig und Co. trafen dabei auf ein bunt gemischtes Publikum, und die Nähe zwischen Produkt und Käufer kann
Den ganzen Artikel lesenAuch bei der englischen Marke Christopher Ward hat man zwischenzeitlich gemerkt, dass die Kombination schwarz und beige überaus attraktiv wirkt. Deshalb gibt’s die C60 Trident (die wir in Form der GMT-Version hier ausführlich vorgestellt hatten) neu auch mit Vintage-Leuchtmasse, wahlweise mit regulärem Stahlgehäuse (C60 Trident Pro Steel Vintage Edition) oder
Den ganzen Artikel lesenAnd now for something completely different: Die englische Marke Christopher Ward bietet seit 2004 bezahlbare mechanische Uhren im Direktvertrieb an. Darunter natürlich auch mehrere Modelle mit Drehring. Eines davon, die 2010 vorgestellte C60 Trident, wurde anfangs 2015 überarbeitet, und diveintowatches.com bekam jüngst Gelegenheit, ein vom Hersteller bereit gestelltes Exemplar ausgiebig
Den ganzen Artikel lesenDie englische Marke Christopher Ward hat ihre Taucheruhrenkollektion angepasst. Wichtigste Neuheit: Das im letzten Jahr vorgestellte/eingeführte Werk SH21 kommt nun wie erwartet auch in der Trident in zum Einsatz, wenn auch vorerst in limitierter Auflage. Dazu die Pressemitteilung: „C60 Trident COSC – Limited Edition (42mm) is available as a worldwide limited edition of
Den ganzen Artikel lesenVermutlich eher als Flieger- denn als Taucher gedacht, kursieren derzeit Abbildungen im Web von Christopher Wards neuem Modell mit innenliegender Lünette und Antrieb von Sellita (SW200-1). Der vermutlich als C11 Makeira geführte Entwurf ist m.M. etwas zu gewollt anders ausgefallen, könnte aber für die B&R Fraktion noch als günstige Alternative
Den ganzen Artikel lesenFast scheint es, als hätte jemand Gefallen u.a. an Bremonts Supermarine Diver gefunden: Die für Oktober 2010 angekündigte C60 Trident Pro von Christopher Ward bedient sich dann für meinen Geschmack schon etwas zu stark im globalen Design-Baukasten der Taucheruhren. – Den Namen gab’s aus Würselen, das Zeigerspiel aus Oxfordshire und das
Den ganzen Artikel lesenEs hat doch relativ lange gedauert, bis ich rausgefunden habe, was mich persönlich an dieser Uhr stört: Die Krone ist mir definitiv zu klein, die Drehringbeschriftung verschwindet etwas stark. Ansonsten kann man die neue Uhr von Christopher Ward entweder mögen, oder nicht. ;-) © Christopher Ward Als Besonderheit bringt die
Den ganzen Artikel lesen