Hands-On: Aquastar Deepstar II
Ein erster Kurz-Test der jüngsten Kreation von Aquastar, der Deepstar II mit kleiner Sekunde bei 9 Uhr.
Den ganzen Artikel lesenEin erster Kurz-Test der jüngsten Kreation von Aquastar, der Deepstar II mit kleiner Sekunde bei 9 Uhr.
Den ganzen Artikel lesenDas zweite Kapitel in der jüngeren Geschichte Aquastars trägt den Namen „Deepstar II“ – alle Details zur Automatik-Version mit kleiner Sekunde.
Den ganzen Artikel lesenZum Jahresende wird’s Zeit, ein nicht nur für die Uhrenindustrie insgesamt sehr schwieriges Jahr Revue passieren zu lassen und damit den sinnbildlichen Drehring fürs nächste Jahr wieder auf Null zu stellen. Hier die Tief- und Höhepunkte für (Taucher-)Uhren-Sammler und -Fans: Überraschung des Jahres: Nachdem die Covid-Pandemie die Event- und Uhrenindustrie
Den ganzen Artikel lesenSeit mehreren Jahren steht die Kategorie Taucheruhr bei Microbrands hoch im Kurs, und entsprechend schnell verdrehen Sammler anderer Uhrentypen die Augen, wenn das nächste Modell lanciert wird. Der Vorwurf: Zu oft wiederholten sich die Gestaltungselemente, zu selten gäbe es Abwechslung beim Werk. Unter diesem Aspekt einer gefühlten Marktsättigung macht es
Den ganzen Artikel lesenDie vermutlich einfachste Art, das auslaufende Uhrenjahr zusammenzufassen, ist ein abschliessender Blick auf die Neuheiten der Marken. Diese zehn Lancierungen haben 2020 definitiv aufgewertet (in absteigender Reihenfolge): Blancpain Fifty Fathoms Bathyscaphe Mokarran Edition (Ref. 5005-0153-NAB), 43,6 mm Keramikgehäuse, kein Datum, limitiert auf 50 Stück ($15’500.00). Seiko Prospex SPB147J1, 40 mm
Den ganzen Artikel lesenWie schon vor ein paar Tagen angetönt, ist Aquastar unter neuer Führung (Rick Marei, Montres Aquastar Sarl) wieder am Start. Den Beginn macht überraschenderweise nicht eine Neuauflage der Benthos 500, sondern die Deepstar in drei Ausführungen: den markanten Chronographen gibt’s wie hier abgebildet mit grauem Zifferblatt („Steel Grey“), mit blauem
Den ganzen Artikel lesenZwar sind die meisten Uhrenhersteller in den letzten Wochen punkto Lancierungen etwas aus der Schockstarre erwacht, nichtsdestotrotz bleibt die Jagd nach den Neuheiten im Umfeld von Covid-19 schwierig, zumindest wenn der Anspruch besteht, dem Leser konsequent eigene Bilder und damit einhergehend auch eigene Eindrücke zu bieten. Die gute Nachricht ist,
Den ganzen Artikel lesenTaucheruhren mit schwarzem Gehäuse bleiben auch 2019 ein grosses Thema bei praktisch allen Marken. Ähnlich vielfältig sind daher auch die Möglichkeiten, ein solches Exemplar ans Handgelenk zu kriegen: IWC beispielsweise verwendet für die Aquatimer „Galapagos Islands“ (Ref. IW379502) ein Edelstahlgehäuse mit vulkanisierter Kautschukbeschichtung, für die knapp fünffach teurere Aquatimer Perpetual
Den ganzen Artikel lesenDem grossartigen Gedächtnis des früheren Berufstauchers, Autors, Tauchhistorikers und Redaktors der englischen Historical Diving Society, Peter Dick, haben wir es zu verdanken, dass wir heute, fast 50 Jahre nach der ersten Veröffentlichung, nochmals einen Blick auf etwas werfen können, was mir in all den Jahren bislang so nicht unter die Augen
Den ganzen Artikel lesenAm zweitletzten Juni-Wochenende traf sich in der Pfalz auf Einladung der Historischen Tauchergesellschaft e.V. erneut (siehe Bericht Vorjahr) eine wunderbare Gruppe von Menschen aus der ganzen Welt, die sich vor allem um die historischen Aspekte der Taucherei kümmern. Am Samstag-Abend gab’s zu diesem Thema ein paar Fachvorträge, unter anderem zum Thema Taucheruhr, der
Den ganzen Artikel lesenAnd now for something not so completely different (aka „In eigener Sache“): Ein paar der in den letzten 14 Jahren am häufigsten gestellten Fragen… “Sadly don’t speak German, what is the gist of the review????????” / “Has anyone got a link to translate this site to English? Seen this a
Den ganzen Artikel lesenHübscher Fund an der letzten Uhrenbörse: Ein bis 100 Meter ausgelegter Tiefenmesser von Aquastar aus den 70er-Jahren. Mehr über dessen Vorgänger und Aquastar selbst gibt’s hier.
Den ganzen Artikel lesen© teomeh Für all diejenigen, die grad vor dem Bildschirm sitzen, aber nicht wissen, worauf sie mit der Maus klicken sollen: “SL” entdeckt in Bangkok eine wahrlich merkwürdige Marinemaster, die mit neuem Zeigersatz eine “apparently TH limited edition” sein soll. Ein Bild davon gibt’s hier: Link “10 ATM” findet bei
Den ganzen Artikel lesenGestern fand im Zürcher Kongresshaus wieder mal eine Uhrenbörse statt. Und weil ja bald Weihnachten ist, gab’s dort eine kleine Überraschung: Nachdem ich schon vor Jahren einem Tiefenmesser von Aquastar (Ref. 111.1) begegnet bin, konnte ich gestern nebst etwas Lektüre sogar noch ein bedeutend besser erhaltenes Exemplar mit Original-Box finden.
Den ganzen Artikel lesen(c) http://tuliobarrios.com Abb.: Besonderer Dank gilt Tulio Barrios, der das Thema doch gleich ungemein bildhafter auf den Punkt brachte. So. Wie angekündigt folgt nun endlich die Auflösung unseres Wettbewerbs. Aufgrund des doch eher grossen Interesses ärgert’s mich ziemlich stark, dass nicht mehr tickende Give-Aways zur Verfügung stehen. Aber eben. Zuallererst
Den ganzen Artikel lesenMit dem relativ neuen 3er-Set von Cousteaus „grossen Kinofilmen“ (u.a. hier erhältlich) gibt’s nicht nur die Klassiker „Die schweigende Welt“, „Welt ohne Sonne“ und „Reise ans Ende der Welt“, sondern natürlich auch eine Menge an Uhren zu sehen – darunter natürlich die Fifty Fathoms, die mit „Die schweigende Welt“ quasi
Den ganzen Artikel lesenDer Anlass Zum 300. Beitrag gibt’s wie angekündigt was zu verschenken. Denn: Nachdem sich der letztjährige Contest ja eigentlich nur als sehr erfreulich bezeichnen lässt, wär’s doch schade, das Ganze nicht auch in diesem Jahr zu machen. Mit einem kleinen Unterschied: Heuer gibt’s nix Ungetragenes zu vergeben, sondern etwas Altes,
Den ganzen Artikel lesen