Doxa, La Spirotechnique, Aqua-Lung und U.S. Divers
Das markante Logo der amerikanischen U.S. Divers Corp. auf dem Zifferblatt der Sub-Taucheruhren von Doxa hat eine bewegte Geschichte.
Den ganzen Artikel lesenDas markante Logo der amerikanischen U.S. Divers Corp. auf dem Zifferblatt der Sub-Taucheruhren von Doxa hat eine bewegte Geschichte.
Den ganzen Artikel lesenKaum ein Uhrenhersteller hat das Taucheruhren-Segment in den 80er- und 90er-Jahren so beeinflusst, wie der japanische Uhrengigant Citizen – es dürfte damals nur wenige Sporttaucher gegeben haben, die nicht mit einer Aqualand oder generell einer Promaster am Arm ins Wasser gegangen sind. Fast noch interessanter: in den letzten 50 Jahren
Den ganzen Artikel lesenWährend der LVMH Watch Week haben Zenith, Hublot, Bulgari und TAG Heuer bereits einen ersten Vorgeschmack auf die Neuheiten 2023 geboten, in der Taucheruhren-Kategorie gehört dazu die 40 mm grosse Aquaracer Professional 200 Solargraph in Titan (Ref. WBP1180.BF0000). Während die erste Version der Uhr im 2022 noch mit einem DLC-beschichteten
Den ganzen Artikel lesenDie eiskalte japanische Taucheruhr wird zur Feier von Seikos erster Armbanduhr aufgelegt und ist auf 5’000 Exemplare limitiert.
Den ganzen Artikel lesenVulcain bringt Mitte Januar eine 38 mm grosse Neuauflage eines Skindiver-Modells aus den 60er-Jahren zurück auf den Markt. Die aktuelle Version ist bis 200 Meter wasserdicht und in zwei Ausführungen erhältlich, einmal mit einem blauen oder schwarzen Zifferblatt. Das blaue Zifferblatt ist dabei mit einem Strichschliff ausgestattet, die schwarze Version
Den ganzen Artikel lesenAn den Geneva Watch Days 2022 (29. August bis 1. September 2022) hatte Oris unter anderem auch die erste unlimitierte Divers Sixty-Five mit dem Cal. 400 präsentiert. „Der Geist der ersten Oris Taucheruhr, die 1965 eingeführt wurde, inspiriert weiterhin die Form der Divers Sixty-Five, nur dass sie jetzt mit dem
Den ganzen Artikel lesenNach Louis Erard, Ressence und Lebru kommt nun auch die Schweiz-französische Uhrenmarke Bell & Ross mit einer Kooperation mit Alain Silberstein: die von Wei Koh initiierte Trilogie umfasst dabei auch eine Interpretation einer Taucheruhr, und zwar der BR 03-92 Marine 22, mit einem bis 300 m wasserdichten und 42 mm
Den ganzen Artikel lesenDie jüngste Ergänzung der „Save the Ocean“ Kollektion von Seiko kommt mit der Referenz-Nummer SPB333J1 und basiert auf der im 2022 lancierten Re-Edition der 6105-8000 von 1968. Im Unterschied zu den drei bisherigen Basismodellen, verfügt die SPB333J1 „Seiko Watchmaking 110th Anniversary Prospex Save the Ocean Limited Edition“ über ein strukturiertes
Den ganzen Artikel lesenSeit mehr als zwanzig Jahren zelebriert Blancpain bereits den Valentinstag mit thematisch passenden Sondermodellen. Zum 14. Februar 2023 bringt die Manufaktur aus Les Brassus nun erstmals eine Bathyscaphe in limitierter Auflage: Die 99 Exemplare der Fifty Fathoms Bathyscaphe „Saint-Valentin 2023“ (Ref. 5100A-1127-W52A) sind bis 300 Meter wasserdicht, Werk ist das
Den ganzen Artikel lesenDie für Weckeruhren berühmte Vulcain hat Ende 2022 die Neuflage eines Skindiver-Modells von 1960 angekündigt, für das man offenbar noch ein paar Werke gefunden hat, die nicht von Sellita stammen: „Inspired by a Vulcain model launched in 1960, it is powered by ETA’s 2824 three-hand Swiss automatic caliber with a
Den ganzen Artikel lesenWas für ein Start in die Woche: Blancpain bringt im Rahmen des 70. Geburtstages der Fifty Fathoms eine 42 mm grosse (genau genommen 42,3 mm bei 14,3 mm Höhe) Version der Taucheruhr auf den Markt (Ref. 5010A/B/C-1130-NABA). Zur Erinnerung: die nicht limitierten Modelle messen 45 mm, während die Versionen in
Den ganzen Artikel lesenDie erste Uhrenvorstellung des neuen Jahres gebührt einem Highlight von 2022: Seikos SPB317J1 mit dem 6R35, einer Neuauflage der 6105-8000 von 1968.
Den ganzen Artikel lesenDer traditionelle Blick zurück auf ein Jahr, das ziemlich untraditionell war, und für ein paar redaktionelle und uhrmacherische Highlights gesorgt hat. Zum Teil mit beeindruckender Druckresistenz.
Den ganzen Artikel lesenDie Schweizer Uhrenmarke Ebel bringt zum Jahresende in der nach dem Gründungsjahr benannten 1911-Kollektion ein Modell mit Drehring in drei Ausführungen auf den Markt: und zwar mit schwarzem (Ref. 1216586) oder blauem Zifferblatt (Ref. 1216587) sowie als Bi-Color-Ausführung (Ref. 1216588) mit Gelbgold-Akzenten. Wie für die Linie typisch, verfügt das sechseckige
Den ganzen Artikel lesenWährend es aktuell gelegentlich etwas schwierig sein kann, die Unterteilung von Seikos Prospex-Kollektion in sog. „Modern Re-interpretations“ und „Re-creations“ mit einem Wort zu erklären, sah die Seiko-Welt im Jahr 2010 noch einiges einfacher aus: Die hier abgebildete, bis 200 Meter wasserdichte SKZ327K1 (resp. SKZ327K oder SKZ327) war zum Zeitpunkt ihrer
Den ganzen Artikel lesenDie Hölsteiner Uhrenmarke hat mit und für die aktuell 36 lokalen Oris Social Clubs (OSC) eine 40 mm grosse Divers Sixty Five mit weissem (leicht metallic-farbenen) Zifferblatt aufgelegt. Der Clou: der Gehäuseboden der bis 100 Meter wasserdichten Uhr nimmt den Ort des jeweiligen OSC auf, hier also bspw. die Ref.
Den ganzen Artikel lesenDie weltweit zweitgrösste Omega Boutique war gestern Gastgeberin des Turicum Watch Clubs. Über 50 Mitglieder der Sammler-Gruppe fanden sich am 1. Dezember 2022 in The Circle am Flughafen Zürich ein, um einen mehr als grossartigen Abend mit der Bieler Marke zu verbringen. Eines der vielen Highlights des Abends: Omega Brand
Den ganzen Artikel lesenDie auf Taucheruhren spezialisierte Uhrenmarke Squale bringt zum 1. Dezember 2022 ein 38 mm grosses Skin Diver-Modell aus der Vergangenheit zurück, die Super Squale. Die neue Version wird von einem Sellita SW 200-1 angetrieben und ist bis 200 Meter wasserdicht, der massive Boden und die Krone sind beide verschraubt, das
Den ganzen Artikel lesenDie Schweizer Uhrenmarke Titoni erweitert die Seascoper-Kollektion um ein Basis-Modell mit einem COSC-zertifiziertem Sellita SW 200-1 und einem 42 mm grossen und bis 300 Meter wasserdichten Gehäuse mit massivem Gehäuseboden und Keramik-Lünette. Oder umgekehrt: wer sich zwischen der Seascoper 600 und der neuen 300 entscheiden muss, die 300 kommt mit
Den ganzen Artikel lesenDie wiedererweckte Uhrenmarke Ikepod bringt gleich drei Versionen der 46 mm grossen Seapod mit Bronze-Gehäuse auf den Markt, und zwar entweder mit grauem Zifferblatt („Archi“ – Ref. S004-SI-LG), blauem Zifferblatt („Sylvia“ – Ref. S005-SI-LC) oder grünem Zifferblatt („Yves“ – Ref. S006-SI-LV): Werk ist das 9075 von Miyota mit GMT-Zeiger, der
Den ganzen Artikel lesenSeit 60 Jahren bestellt der britische Geheimagent nun schon seinen Martini „shaken, not stirred“ auf der Leinwand, und seit 1995 begleitet ihn dabei eine Uhr aus Biel. Zur Feier dieses Jubiläums lanciert Omega zwei neue Versionen der Seamaster 300, die Seamaster Diver 300M „60 Years of James Bond“ in Edelstahl
Den ganzen Artikel lesenRechtzeitig zu Weihnachten bringt Breitling von der neuen, 42 mm grossen Superocean noch die gelbe Version auf den Markt, respektive exklusiv in den eigenen Online-Shop (Ref. A17375211I1S1). Mit Kautschukband kostet die Uhr CHF 4’500.00, mit Stahlband CHF 4’700.00. Werk ist auch hier das Chronometer-zertifizierte Cal. 17 (Sellita SW 200-1). Bilder
Den ganzen Artikel lesenNächstes Jahr feiert die aktuell wichtigste Uhr von Blancpain ihren 70. Geburtstag, die Marke liefert schon jetzt einen Vorgeschmack.
Den ganzen Artikel lesenNach der Belisar Datum Sport gibt’s mit der Noramis Datum Sport seit Herbst 2021 eine weitere Taucheruhr in der Kollektion der deutschen Uhrenmarke. Die 42 mm grosse und 12,85 mm hohe Uhr ist dabei – im Vergleich zum 45 mm grossen Schwester-Modell in der Belisar-Kollektion etwas stärker im Retro-Look gehalten
Den ganzen Artikel lesenTudor hat der Pelagos kürzlich eine kleine(re) Schwester spendiert, die Pelagos 39 (Ref. M25407N-0001) mit einem 39 mm grossen Titan-Gehäuse (Grade 2). Und, wie bei fast allen Uhren der Marke, ist die Taucheruhr in freier Wildbahn schwierig zu finden, womit auch die redaktionelle Verzögerung hier erklärt wäre. Aber zurück zur
Den ganzen Artikel lesen