Victorinox Journey 1884

Seit rund einem Vierteljahrhundert ist der bekannteste Schweizer Messerhersteller auch in der Uhrenkategorie unterwegs, und mit der neuen Journey 1884-Kollektion bringt Victorinox (in Anlehnung ans Gründungsjahr des Unternehmens) nun auch wieder für Mechanik-Liebhaber eine Uhr auf den Markt: die hier vorgestellte Ref. 241981 mit schwarzem Zifferblatt und die 241980.1 mit blauem Zifferblatt. Beide Modelle werden von einem Sellita SW 200-1 mit 38 Stunden Gangreserve angetrieben und sind bis 200 Meter wasserdicht. Die Kollektion umfasst zum Launch auch drei Quarz-Optionen, wahlweise mit Stahl- oder Kautschukband.

Das Datumsfenster der Journey 1884 ist bei 6 Uhr platziert, das Zifferblatt verfügt über mehrere Ebenen und unterschiedliche Strukturen.

Die Taucher- resp. Outdoor-Uhr sticht vor allem durch ein paar unerwartete Details hervor: Da wären einmal die ungewöhnlich platzierten Texte wie bspw. der Hinweis aufs Gehäusematerial bei 8 Uhr auf der Gehäuseseite (inspiriert von den Klingen der Taschenmesser der Marke), die Wasserdichtheit seitlich an der Lünette bei 3 Uhr, die Bandanstossbreite auf dem Band oder seitlich an der Schliesse der Victorinox-Schriftzug. Dazu kommen auch gut gemeinte Texte wie der oberhalb des Datumsfensters bei 6 Uhr (gut, dass wir geklärt haben, dass es sich hier um ein Datum handelt). Die etwas leichtgängige, einseitig drehbare Lünette mit Keramik-Einlage kommt mit einer nach innen abfallenden Kante, die Gravuren sind mehrheitlich ohne Farbe ausgeführt (und enorm klein), aussen bei 6 Uhr flacht das Ganze ab fürs Gründungsjahr des Unternehmens.

Die Zeigerlänge ist dafür perfekt auf den innenliegenden (Stundenzeiger) und aussenliegenden Rand des Zifferblatts ausgerichtet (Minutenzeiger), das Gegengewicht des Sekundenzeigers nimmt die Form eines Taschenmessers auf.

Dass die einzelnen Gestaltungs-Elemente recht unterschiedlich sind, zeigt vor allem die Ansicht im Dunkeln: das Dreieick bei 6 Uhr konkurrenziert etwas mit der Leuchtperle des Drehrings, der Mix aus arabischen Ziffern und Indexen mit runden und spitzigen Elementen, oder das Gegengewicht des Sekundenzeigers mit dessen Spitze – kurz, es ist einiges los auf dem Zifferblatt.

Erfreulich ist das Edelstahlband: die Doppelfaltschliesse kommt mit einem Sicherungsbügel (aber ohne Feinverstellung), und das Schnellwechsel-System funktioniert einwandfrei – wird der Knopf auf der Unterseite gedrückt, werden die Federstege eingefahren, und das Band kann mühelos entfernt werden.

Zum Thema Nachhaltigkeit macht Victorinox folgende Angaben:

„Victorinox watch parts made of stainless steel 316L (e.g. watch case bodies, bezels, back case, crowns, etc.) use a minimum of 50 percent up to 90 percent of recycled steel. Whenever possible, other recycled materials (like recycled brass, PET, etc.) are used in the production process. On top of that, the equivalent of 20 percent of the required electricity in the Victorinox watch manufacturing facility in Delémont is produced from solar panels located on the roof.“

Pressemitteilung

Hierzu muss sicherlich erwähnt werden, dass Edelstahl grundsätzlich schon aus – je nach Quelle resp. Land – 40 bis 60% wiederverwertetem Metall besteht.

Fazit: Victorinox hat mit der Journey 1884 versucht, eine Uhr zu schaffen, die sich vor allem im Detail von anderen Sportuhren abgrenzen will. Während die meisten Punkte vom Geschmack des Trägers zusammenhängen, ist die nicht ganz bündige Kante des Bandanstosses zur Kante auf den Hörnern sicher eine verpasste Chance. Mit 43 mm Durchmesser und einer Länge von 54 mm liegt die Höhe der Uhr bei ca. 12 mm, also recht gross am Handgelenk, aber immerhin gut unter dem Hemd zu tragen. Unter dem Strich ist es erfreulich, dass Victorinox mit der Journey 1884 auch wieder mechanische Optionen anbietet und den Mainstream mit kleinen Details zu bekämpfen versucht. Die Uhr kostet am Stahlband $1’050.00 Dollar.

Weitere Bilder (Grossansicht nach Klick):

Technische Daten

Hersteller:Victorinox
Modell:Journey 1884
Ref.:241981
Lancierungsjahr:2022
Gehäuse:43 mm grosses und bis 200 Meter wasserdichtes Gehäuse aus rezykliertem Stahl (316L), verschraubte Krone, einseitig rastende Lünette mit Keramik-Einlage, Sichtglasboden. Länge: 54,35 mm, Bauhöhe: 12,35 mm
Werk:Sellita SW 200-1 mit 38 Stunden Gangreserve
Band:verstiftetes Edelstahlband (21 mm Bandanstossbreite) mit doppelter Faltschliesse mit Sicherungsbügel, Schnell-Wechselsystem
Varianten:mit blauem Zifferblatt und Kautschukband (Ref. 241980.1)
Garantie:5 Jahre
Preis:$1’050.00