Anonimo: Nautilo Automatic

Die italienische Marke Anonimo scheint derzeit wieder nach etwas klassischeren generischeren Formen zu suchen: Die Nautilo Automatic (hier abgebildet mit schwarzem Zifferblatt und DLC-Gehäuse als Ref. AM-1001.06.001.A11  und mit silberfarbenem Zifferblatt als Ref. AM-1001.01.002.A02) verbindet ein leicht abgewandeltes Kissengehäuse (man beachte den bereits von früheren Modellen bekannten Bogen zur Krone hin) mit einem

Den ganzen Artikel lesen

Baselworld 2015: Best in Show

Nach sieben enorm intensiven Tagen, zwei gefüllten Kamera-Speicherkarten, einem Handy-Totalverlust, 35 Beiträgen sowie einem neuen Besucherrekord auf http://www.diveintowatches.com (und das pünktlich zur Messe-Eröffnung) schloss am Donnerstag die Baselworld 2015 ihre Tore. Und damit wird’s auch wieder Zeit, den zahlreichen Neuheitenvorstellungen der letzten Tage eine abschliessende, persönliche Zusammenfassung sowie das fast schon traditionelle „Best

Den ganzen Artikel lesen

Omega: Seamaster Team New Zealand

Eine der eher weniger behandelten Neuheiten von Omega dürfte die graue Regatta-Version „Seamaster ETNZ“ (Ref. 212.92.44.50.99.001) für das nach dem Hauptsponsor „Emirates Team New Zealand“ benannte Segelsportteam sein. Zwei Uhren werden aktuell gezeigt, wovon die Ref. 212.32.44.50.01.001 mit schwarzem Blatt (links) natürlich noch auf das Jahr 2013 zurückgeht: Auffallend: Omega verzichtet

Den ganzen Artikel lesen

Maurice Lacroix: Hands-on mit den Pontos-Neuheiten

Maurice Lacroix hatte ja schon kurz vor der Messe enthüllt, dass die Pontos-Kollektion auch heuer nochmals anwachsen würde. Ein paar der besonders erwähnenswerten Modelle sind dabei: Pontos S „Regatta“ (PT6019-CAB01-330): Auch wenn die wesentlichen Pontos-Merkmale erhalten geblieben sind, die Pontos S Regatta ist selbstverständlich für den Einsatz über der Wasseroberfläche gedacht.

Den ganzen Artikel lesen

Longines Heritage Diver 1967

Longines bringt in der Heritage-Kollektion auch dieses Jahr wieder eine Uhr aus der Vergangenheit zurück. Und im Vergleich zu den beiden Modellen vom letzten Jahr wird diese auch offiziell gezeigt: Der Heritage Diver 1967 (Ref. L2.808.4.52.x) kommt mit unterschiedlich grossen Totalisatoren, einer roten Lünette mit Aluminium-Einlage, 300 Meter Wasserdichtheit und einem

Den ganzen Artikel lesen

Sinn: U212 SE und U2 C

Nebst der mehr als gelungenen U2 C für die deutsche Chronos präsentierte Sinn in Basel auch noch ein weiteres Sondermodell mit geschwärztem Gehäuse. – Im Unterschied zur U2 C jedoch mit stattlichen 47 mm Durchmesser, Vintage-Leuchtmasse und einer Limitierung auf 300 Stück; preislich geht’s bei 2’360 Euro los. Gehäuse und

Den ganzen Artikel lesen

Visconti: neue Abyssus 3000 und 500

Wie schon kurz vor der Messe erwähnt, erweitert/ergänzt Visconti sein 2014 eingeführtes Taucheruhren-Modell Scuba Abyssus (hier näher vorgestellt): In Basel werden derzeit einerseits mindestens zwei zusätzliche 3’000-Meter-Versionen mit verändertem Zifferblatt präsentiert (schwarz-blau und orange, das eher unglückliche V-Logo wurde zum Glück gespült) und ein Modell mit neuem Drehring; andrerseits gibt’s aber auch

Den ganzen Artikel lesen

Tudor: blaue Pelagos und neues Inhouse-Kaliber

Wie vermutet, stellt Tudor nun auch der Pelagos eine blaue Schwester (Ref. 25600TB) zur Seite. Eher unerwartet wird diese aber zudem bereits von einem Derivat der neuen Inhouse-Kaliber-Familie angetrieben, das unter anderem eine überdurchschnittliche Gangautonomie aufweist: Das MT5612 ist COSC-zertifiziert und verfügt über eine Gangreserve von ungefähr 70 Stunden; die Frequenz beträgt 28’800 Halbschwingungen/h,

Den ganzen Artikel lesen

Seiko: Marinemaster SBEX001

Seikos auf 700 Exemplare limitiertes 50-Jahre-Sondermodell, die Prospex SBEX001 Marinemaster 1000, kommt mit dem Hi-Beat 36’000 Kaliber 8L55 und einem doch ziemlich üppig dimensionierten Titangehäuse mit knapp 2 cm Höhe (Durchmesser 48,2 mm/Höhe 19,7 mm): Man beachte auch die neue Prospex-Kronengravur. Als Preis kursieren momentan 680’000 JPY respektive 6’400 EUR. Persönliches

Den ganzen Artikel lesen

Omega: Ploprof in Titan und Keramik

Mit dem konsequenten Wechsel auf Liquidmetal hätte es eigentlich nicht überraschen sollen, dass Omega irgendwann auch mal die Ploprof neu mit einer Keramik-Lünetteneinlage versehen würde. Dennoch ist der nun etwas um die Tiefenwirkung reduzierte Anblick noch etwas gewöhnungsbedürftig, selbst wenn die unverwechselbar charakteristische Uhr ja eigentlich immer gut wirkt. :-) Im selben

Den ganzen Artikel lesen

Baselworld 2015: Live aus Basel

Die sprunghafte Zunahme an Postings rund um bevorstehende Neuheiten-Lancierungen hat’s ja schon angedeutet: Die wichtigste Messe der Uhren- und Schmuckindustrie, die Baselworld, steht wieder mal vor der Tür. Und auch wenn heuer das Thema Smartwatch zumindest medial überpräsent sein dürfte, es zeichnen sich auch wieder grossartige mechanische Taucheruhren-Neuheiten ab, über die hier

Den ganzen Artikel lesen

Locman: Stealth 300m Carbon

Eine weitere Neuheit aus Italien: Locman stellt das Modell „Stealth 300 Metri“ neu mit einem Karbonfaser-Gehäuse und -Zifferblatt vor und kategorisiert dieses trotz der nicht ganz konformen Lünette als Taucheruhr. Das 46 mm grosse Gehäuse ist mit einem Titanboden ausgestattet, das Werk wird etwas kryptisch als S.I.O. Calibre 1 bezeichnet.

Den ganzen Artikel lesen

Eterna: neue Super KonTiki

Wir dürfen uns auf eine Rückkehr der Super KonTiki von Eterna mit angepasster Gehäuseform freuen: Gleich vier Versionen gehen an den Start, eine auf 888 Stück limitierte Variante kommt im geschwärzten Gehäuse mit orange-gelben Akzenten (Ref. 1273.43.41.1365) – insgesamt attraktiv, aber etwas willkürlich in der Farbwahl. Entsprechend interessant(er) sind somit die drei anderen

Den ganzen Artikel lesen