Yema: Superman 500 (41 mm)

Im Juni hatte die französische Uhrenmarke Yema eine überarbeitete Superman vorgestellt, und zwar wahlweise mit blauem oder schwarzen Zifferblatt und 9 oder 41 mm grossem Gehäuse. Die wichtigsten Unterschiede? – Während die damals eingehender vorgestellte blaue Ref. YSUP22B39-GMS mit 39 mm Durchmesser (siehe Beitrag hier) einen Bandanstoss von 19 mm

Den ganzen Artikel lesen

Die perfekte Sommeruhr im Gepäck

Während die Definition einer „Sommeruhr“ bei jedem Leser ganz unterschiedliche Ausprägungen haben dürfte – angefangen von möglichst sportlich bis zu möglichst bunt – hat das Thema Wert resp. Auffälligkeit in den letzten Jahren sicher beim einen oder anderen zu einem Umdenken geführt: durch die signifikante Zunahme an organisierten Entreissdiebstählen, teilweise

Den ganzen Artikel lesen

Revisited: Rado Captain Cook High-Tech Ceramic Diver

Die ISO-konforme Keramik-Diver-Ergänzung der populären Linie wurde ja schon beim Launch im April ausführlicher vorgestellt, gestern gab’s noch Gelegenheit, eine augenscheinlich häufig getragene Ref. R32144202 mit Plasma-Keramik-Gehäuse und blauem Zifferblatt spontan zu fotografieren. Zuerst aber nochmals die wichtigsten Daten zur Uhr: „Die Captain Cook High-Tech Ceramic Diver ist bis zu

Den ganzen Artikel lesen

Mido: Ocean Star Tribute mit „dégrade“ Zifferblatt

Die vor drei Jahren vorgestellte Ocean Star Tribute von Mido erhält zum Sommer 2022 zwei weitere Versionen; beide sind erstmals mit einem Zifferblatt mit Farbverlauf (franz. „dégradé“) ausgestattet, und zwar wahlweise schwarz-rot (Ref. Ref. M026.830.17.421.00) oder schwarz-grau (Ref. M026.830.17.081.00). Beide Taucheruhren werden zudem an einem schwarzen Kautschukband im Tropic-Stil angeboten,

Den ganzen Artikel lesen

Breitling: die Superocean bekommt Charakter

Mit dem heute vorgestellten Redesign der Superocean-Kollektion beweist Breitling definitiv Mut zur Eigenständigkeit: Inspiriert vom Tauch-Chronographen Ref. 2005 aus den 60er- und 70er-Jahren setzt Breitling auf einen auffälligen Minutenzeiger mit viereckigem Endstück, gleichzeitig kommen auch das breite, mehrheitlich weisse Rehaut und die vergleichsweise schmale Lünette (hier mit einer Keramik-Einlage) wieder

Den ganzen Artikel lesen