JLC: Der Film zum Chrono
Immerhin hat man sich dem Thema Tauchen mal von einer anderen Richtung genähert…
Den ganzen Artikel lesenImmerhin hat man sich dem Thema Tauchen mal von einer anderen Richtung genähert…
Den ganzen Artikel lesen…und schon hat das junge Uhrenjahr 2012 ein erstes wirkliches Highlight, auch wenn die historische Vorlage in diesem Fall nicht ganz so gegeben ist: JLC schiebt nach der 2011 lancierten Alarm-Uhr (siehe hier) nun einen mehr als ansprechenden, unlimitierten Chrono nach: “2012 sees the introduction of a new water-resistant watch
Den ganzen Artikel lesenAls untrügliches Zeichen, dass der Sommer nicht mehr weit sein kann, darf die erhöhte Anzahl von Sport- und Taucheruhren in den Berichterstattungen der Fachmagazine gelten. So schafft es die Jaeger-LeCoultre Master Compressor Diving in der aktuellen Chronos (Ausgabe Juni/Juli) auf 8 Seiten zu einem ausführlichen Testbericht mit 84 Punkten, während
Den ganzen Artikel lesen© JLC Jaeger-LeCoultres dritte Online-Auktion ging mit einem Erlös von £16’208 über die Bühne; der gesamte Betrag geht zu Gunsten des UNESCO Weltnaturerbes Malpelo. – Die kolumbianische Insel steht aufgrund ihrer grossen Hai-Bestände bei Wissenschaftlern und Tauchern (mit Bewilligung) entsprechend hoch im Kurs. Versteigert wurde der erste Prototyp der Memovox
Den ganzen Artikel lesenSo. Nachdem nun die beiden Fachmessen definitiv über die Bühne gegangen sind und mittlerweile ja auch mehr oder weniger alle Neuheiten bekannt sind, ist es Zeit für ein erstes Fazit. Selbstverständlich völlig subjektiv, aber ab und zu darf man das ja noch dürfen… ;–) In diesem Sinne – meine ganz
Den ganzen Artikel lesenDas sind ja schon mal richtig wunderbare Aussichten auf den kommenden SIHH (und ganz generell auf den Jahrgang 2011): Jaeger-LeCoultre bringt nach der Polaris Re-Edition von 2008 heuer eine nicht minder attraktive Re-Edition aus dem Taucheruhrenbereich zurück: Die unter dem Titel “Tribute to Memovox Deep Sea” geführte Neuheit huldigt der
Den ganzen Artikel lesenJaeger-LeCoultre lanciert unter dem Titel “Extreme Watches for an Extreme World” ein Buch, das den eher robusten resp. halt eben in irgend einer Forum extremen Zeitmessern des Hauses gewidmet ist. Und nachdem es nicht nur in der heutigen Kollektion ein paar anständige Taucheruhren hat, bietet auch der historische Blick zurück
Den ganzen Artikel lesenSo als sonntägliche Lesehilfe: Wer mit dem entsprechenden Interessensgebiet Fetisch demnächst den Gang zum Kiosk antritt, könnte sich über den Test zur Omega Ploprof in der aktuellen Chronos und über den Vergleichstest im Uhren-Magazin zwischen JLC Master Compressor Diving Geographic und IWC Aquatimer Deep Two freuen.
Den ganzen Artikel lesenMit dem heutigen Ausklingen des SIHH 2010 ist es höchste Zeit, dass Dive (into) Watches einen ersten, fast schon traditionellen Blick auf die vor Ort versammelten Taucheruhren wirft. Am überraschendsten war sicherlich die neue Aquascope von JeanRichard, auch wenn sich die Uhr in der Realität nicht unbedingt meinem persönlichen Geschmack
Den ganzen Artikel lesenSo langsam zeichnet sich an der Zürcher Bahnhofstrasse nicht nur ein übervolles, sondern punkto Neuheiten 2009 auch komplettes Bild ab: Mit Ausnahme von ein paar wenigen Kandidaten (bspw. 500 Fathoms und Aquatimer Galapgagos) sind im Vergleich zum letzten Front-Bericht mittlerweile fast alle grösseren Basel- & Genf-News 2009 eingetroffen. Selbst beim
Den ganzen Artikel lesen10 Jahre nach dem Auftauchen des Begriffs „Web 2.0“ scheint nun auch JLC auf den Geschmack gekommen zu sein: „From June 22 – 29, 2009, share your passion for underwater diving with Jaeger-LeCoultre by sending in your most beautiful underwater seabed photo, and you will be entered for a chance
Den ganzen Artikel lesenRund 11’000 Teilnehmer sorgten mit ihren Stimmen dafür, dass am 26. Februar während einer Gala-Veranstaltung im Porsche-Museum Stuttgart Auszeichnungen in fünf Preiskategorien verliehen werden konnten. Und weil’s unter den 15 Gewinnern auch 20% Taucheruhren hat, hier die entsprechenden Resultate: Kategorie B bis 5’000 Euro: Kategorie C bis 10’000 Euro: Kategorie
Den ganzen Artikel lesenNebst IWC hat nun auch Jaeger LeCoultre eine nicht ganz unerwartete Taucheruhren-Neuheit lanciert (wir hatten’s hier im Oktober schon mal davon): Die auf 1’500 Exemplare limitierte Master Compressor Diving Alarm Navy SEAls (Ref. 183.T7.70), die aus einer Kooperation der SEALs und JLC hervorgegangen ist. Die Uhr kommt im Titan-Gehäuse und
Den ganzen Artikel lesen…, und zwar im Mai 1969, musste der Käufer einer JLC Memovox die Summe von CHF 625.- aufbringen. Für damalige Verhältnisse schon ziemlich viel, aber retrospektiv betrachtet natürlich immer ein Grund, sich zu Weihnachten eine kleine Zeitmaschine zu wünschen… ;-)
Den ganzen Artikel lesenEin paar erwähnenswerte aktuelle Themen, bequem als Häppchen zusammengefasst: Jon Wallis hat nach intensiver Arbeit sein Buch zur PloProf von Omega fertig gestellt, bestellbar hier on demand wie’s so schön heisst (Preis rund 80 Dollar). Ein paar deutsche Infos zur Uhr gibt’s an gewohnter Stelle seit 2002 hier. Wer sich
Den ganzen Artikel lesenEs scheint, bei JLC habe man definitiv das Thema Taucheruhr für zukünftige Produktlancierungen entdeckt: „JLC recently signed a partnership with The United States Navy SEa, Air and Land Forces, commonly known as the US Navy SEALs, a Special Operations Forces of the U.S. Navy.“ Via
Den ganzen Artikel lesenDiesen Monat lohnt sich der Gang zum Kiosk ganz besonders, wenn man sich für Taucheruhren interessiert: Chronos 5-2008 vergleicht auf den Seiten 68 bis 75 die schwarzen Varianten von Doxa (Sub 5000T) und Bell & Ross (BR02) und bringt dabei Erstaunliches an die Oberfläche, wenn es um Werke und Beschichtung
Den ganzen Artikel lesenIn der Regel ist’s ja so, dass man Schweizer Uhren bevorzugt dort kaufen sollte, wo sie auch hergestellt werden. Nichtsdestotrotz gibt’s bekanntlich ein paar Uhren-Paradiese auf dem Planeten (z.B. Singapur oder Dubai), die diesen Grundsatz vielleicht zum Wanken bringen könnten. Besonders attraktiv scheinen in diesem Zusammenhang derzeit die Bahamas, deren
Den ganzen Artikel lesenEin 9 Minuten und 10 Sekunden dauernder Tauchgang mit JLC.
Den ganzen Artikel lesenRevolution, das Magazin, das sich einzig um „the machine with a heartbeat“ kümmert, widmete dem Thema Taucheruhr in der Ausgabe 13 (Asia) viel Platz. Dazu gehört auch eine Liste mit den „Critical 25“. Und wie es sich für Listen gehört, kann man damit zwar viel sagen, es aber niemals allen
Den ganzen Artikel lesenSo. Die beiden Messen Baselworld und SIHH gehören seit ein paar Tagen der Vergangenheit an; ab sofort wissen wir mehr oder weniger, was uns das Taucheruhrenjahr 2008 bringen wird. Aus persönlicher Sicht sind dies die Favoriten: Rolex Sea-Dweller Deepsea: Auch wenn die Neuauflage des Klassikers fast schon schmerzhaft viel Lesestoff
Den ganzen Artikel lesenAuch hier am diesjährigen SIHH waren die meisten Neuheiten bereits im Vorfeld bekannt. Aber nachdem Real-Aufnahmen ja zum guten Ton gehören, hier nun wie angekündigt ein paar erste Impressionen aus Genf – zu vereinzelten Modellen wird demnächst natürlich noch mehr folgen: Baume & Mercier Girard-Perregaux IWC Jaeger-LeCoultre (unmöglich zu fotografieren)
Den ganzen Artikel lesenSehr schön: JLC legt die legendäre Polaris endlich wieder auf: „In 2008, the Manufacture pays tribute to the legendary Polaris by creating a replica of the two most emblematic Memovox Polaris models.“
Den ganzen Artikel lesenIch kann mir zwar noch immer nicht erklären, wie der Rand links beim JLC-Screenshot weiter unten zustande gekommen ist, aber das ist in der Zwischenzeit passiert: Von Seiko kommt einerseits eine rote Monster, andrerseits eine schwarze. Sexy (das kleine Schwarze zumindest). Ocean7 wühlt in fremden Gärten und plant, eine Kopie,
Den ganzen Artikel lesenWer sich für die neue Taucheruhren-Kollektion von JLC interessiert, könnte hier glücklich werden. Link
Den ganzen Artikel lesen