Hands-On: Sinn U50
Sinn Spezialuhren GmbH führt in diesem Jahr eine verkleinerte Version der populären Taucheruhr „aus hochfestem, seewasserbeständigem deutschen U-Boot-Stahl“ ein. Aufgrund der auf 500 Meter (= 50 bar)
Ganzen Artikel lesenSinn Spezialuhren GmbH führt in diesem Jahr eine verkleinerte Version der populären Taucheruhr „aus hochfestem, seewasserbeständigem deutschen U-Boot-Stahl“ ein. Aufgrund der auf 500 Meter (= 50 bar)
Ganzen Artikel lesenFür die Uhrenindustrie dürfte 2020 mit grosser Wahrscheinlichkeit als eines der schlechtesten Jahre in die Geschichtsbücher eingehen: Nach mehrwöchigem Produktionsstillstand sind die Exporte laut den
Ganzen Artikel lesenDie deutsche Uhrenmarke Sinn bringt für die U-Reihe mit 44 mm Gehäuse ein neues, überlanges Band, das im Prinzip auf der Entwicklung für den EZM
Ganzen Artikel lesenNachdem die U1000 nicht länger im Sortiment des Frankfurter Unternehmens zu finden ist, brachte Sinn zur Baselworld 2019 den bis 300 Meter wasserdichten 206 Arktis
Ganzen Artikel lesenWährend die für die Uhrenindustrie enorm wichtige Messe weiterhin unter grossem Druck steht, haben zumindest die verbleibenden anwesenden Aussteller einiges unternommen, dass ein paar der
Ganzen Artikel lesenWährend die Basler Uhren- und Schmuckmesse (21. bis 26. März 2019) in diesem Jahr mit massiv weniger Ausstellern, darunter die gesamte Swatch Group, zu kämpfen
Ganzen Artikel lesenWährend die Marke aus Frankfurt regelmässig im Blog behandelt wird, wurde das Thema „Review“ in den letzten Jahren zugegebenermassen etwas stiefmütterlich behandelt. Abhilfe gibt’s ab
Ganzen Artikel lesenFrankfurts Einsatzuhrenhersteller Sinn kündigte im Herbst 2018 anlässlich der Munichtime u.a. eine blaue Zifferblattversion des 2005 vorgestellten Erfolgsmodells U1 an: Die Taucheruhr U1 B (Ref.
Ganzen Artikel lesenSinn präsentiert Ende 2018 eine blaue Variante der bis 1’000 Meter wasserdichten Taucheruhr U1.
Ganzen Artikel lesenEigentlich müsste ja auch ohne Wikipedia-Eintrag für die meisten klar gewesen sein, wo der Produktschwerpunkt der Frankfurter Uhrenmarke Sinn zu Beginn gelegen hat: „Nach der Gründung 1961 konzentrierte
Ganzen Artikel lesenFür die Kollegen der deutschsprachigen Watchtime.net durfte ich nach dem Auftritt vom letzten Jahr wieder ein Baselworld-Fazit ziehen und bin dabei unbewusst etwas Chronographen-lastig geworden:
Ganzen Artikel lesenWährend den ersten Stunden auf der Messe sind unter anderem folgende Kandidaten aufgefallen (mehr in den nächsten Tagen):
Ganzen Artikel lesenSinn nimmt die Gehäusegrösse von 47 mm unter der Bezeichnung U212 (EZM 16) nun regulär in die Taucheruhren-Kollektion auf. – Die XL-Version der U-Serie wurde
Ganzen Artikel lesenVon wegen Sommerloch: Im Juni 2015 eröffnete Sinn in Frankfurts „Haus zum Goldenen Rad“ am Römerberg 34 das erste selbst betriebene Ladengeschäft, und knapp einen
Ganzen Artikel lesenDie beiden im 2013 eingeführten Titan-Modelle von Sinn kriegen eine farbliche Erweiterung zum Sommer hin: beide Modelle sind ab sofort auch mit mattblauem Zifferblatt erhältlich
Ganzen Artikel lesenAm zweitletzten Juni-Wochenende traf sich in der Pfalz auf Einladung der Historischen Tauchergesellschaft e.V. erneut (siehe Bericht Vorjahr) eine wunderbare Gruppe von Menschen aus der ganzen Welt, die
Ganzen Artikel lesenTaucheruhren gehören in der Regel ja nicht zu den elegantesten, sprich filigraneren Zeitmessern fürs Handgelenk: der Wunsch nach erhöhter Robust- resp. Wasserdichtheit sowie eine tendenziell
Ganzen Artikel lesenFür rund 2 Minuten hat’s mich in Basel ausnahmsweise mal vor die Kamera verschlagen, nachdem das deutsche Uhrenportal Watchtime.net nach den persönlichen Highlights der Messe gefragt hatte. Dank
Ganzen Artikel lesenNach sieben enorm intensiven Tagen, zwei gefüllten Kamera-Speicherkarten, einem Handy-Totalverlust, 35 Beiträgen sowie einem neuen Besucherrekord auf http://www.diveintowatches.com (und das pünktlich zur Messe-Eröffnung) schloss am Donnerstag
Ganzen Artikel lesenNebst der mehr als gelungenen U2 C für die deutsche Chronos präsentierte Sinn in Basel auch noch ein weiteres Sondermodell mit geschwärztem Gehäuse. – Im
Ganzen Artikel lesenEine ganz und gar nicht unattraktive Sonderauflage der U2 gibt’s jetzt für die deutsche Chronos: Das 44 mm grosse Modell U2 C (EZM5) auf Basis ETA 2892
Ganzen Artikel lesenGestern Abend fand in München die Verleihung der Goldenen Unruh 2015 statt: Aus insgesamt 351 von den Herstellern eingereichten Kandidaten nominierten die Leser von Uhren-Magazin und Watchtime.net im
Ganzen Artikel lesenIm Rahmen des Taucheruhrenspecials 2014 wurde ja bekanntlich auch nach der beliebtesten Uhr gefragt, und die Resultate sind nun pünktlich zum gefühlten Herbstanfang eingetroffen: „Über
Ganzen Artikel lesenWatchtime.net sucht im Rahmen des diesjährigen Taucheruhren-Specials die beliebteste Taucheruhr. Noch besser aber: „Wählen Sie Ihre liebsten Tauchbegleiter in vier Preiskategorien […] Als Hauptgewinn verlost
Ganzen Artikel lesenVom 21. bis 23. Juni fand in Neustadt/Weinstrasse das 8. Internationale Klassiktaucher-Treffen der Historischen Tauchgesellschaft (e.V.) statt. „International“ bedeutete in diesem Zusammenhang: Über 50 Mitglieder
Ganzen Artikel lesen