IWC Aquatimer 2000 (Ref. IW358001)
Kurz vor Weihnachten lieferte IWC noch ein paar Kandidaten für die Wunschliste (siehe Beitrag), und zumindest die neue Aquatimer 2000 mit gelben Akzenten könnte es
Ganzen Artikel lesenSeit dem Jahr 2000 berichtet Diveintowatches.com ohne Unterbruch über die wichtigsten Taucheruhren-Neuheiten, teils direkt von den weltweit bedeutendsten Messen im In- und Ausland. Ziel ist in jedem Fall, alle Uhren wenn immer möglich mit Live-Bildern zu zeigen, damit sich interessierte Käufer ein realistisches Bild machen können. Die Blog-Beiträge über Neuheiten werden dabei nicht nur nach Marken und Events unterteilt, sondern auch in Jahre unterteilt. In diesem Fall werden also alle neuen Taucheruhren, die im Jahr 2015 gezeigt wurden, hier unter diesem Schlagwort zusammengefasst.
Kurz vor Weihnachten lieferte IWC noch ein paar Kandidaten für die Wunschliste (siehe Beitrag), und zumindest die neue Aquatimer 2000 mit gelben Akzenten könnte es
Ganzen Artikel lesenNach der ersten Sonder-Edition zum Great Barrier Reef im Jahr 2010 präsentiert Oris zum Jahresende erneut eine limitierte Taucheruhr mit blauem Zifferblatt und gelben Akzenten: „Besonders
Ganzen Artikel lesenEine der potentiellen Schwachstellen einer Taucheruhr findet sich bekanntlich in Form der Krone. Entsprechend haben sich beispielsweise Hersteller wie Pita Barcelona bereits erfolgreich damit befasst,
Ganzen Artikel lesenNach der Grands Fonds 300 von ZRC feiert eine weitere vergleichbare Taucheruhr aus den 60er-Jahren ihr Comeback: Unter dem von einem in Langenthal ansässigen Unternehmen
Ganzen Artikel lesenBereits letztes Jahr überraschte Page and Cooper mit einer Sonderserie von Squale-Uhren, die mit NOS-Drehringen bestückt waren. In diesem Jahr folgt nun eine rote GMT-Version
Ganzen Artikel lesenNach der schwarzen Version zur Baselworld 2015 präsentiert Oris nun auch eine blaue Zifferblattversion seines Retro-Modells „Sixty-Five“ (Ref.-Nr. 733 7707 4065). Noch viel besser aber:
Ganzen Artikel lesenSinn nimmt die Gehäusegrösse von 47 mm unter der Bezeichnung U212 (EZM 16) nun regulär in die Taucheruhren-Kollektion auf. – Die XL-Version der U-Serie wurde
Ganzen Artikel lesenSeiko gibt weiter Gas: Nach der auf 700 Stück limitierten SBEX001 mit Hi-Beat-Werk 8L55 kommt das Modell bereits im November mit angepasstem Zifferblatt (Wellenmuster und
Ganzen Artikel lesenInoffizielle Bilder davon gibt’s ja schon ein paar Tage, und die Gerüchteküche ist auch schon etwas länger am Brodeln, aber aufgrund Presse-Embargo seitens Tudor gibt’s
Ganzen Artikel lesenEher in die Kategorie „hatten wir hier noch nicht“ denn „muss man unbedingt haben“ gehört wohl die an der Baselworld 2015 lancierte Houdini der französischen Marke Korloff.
Ganzen Artikel lesenÜberraschenderweise hat Ulysse Nardin mit Lancierung des Nachfolgers der Marine Diver im Jahr 2014 das bestehende Modell nicht sukzessive eingestellt, sondern führt weiterhin beide Generationen im
Ganzen Artikel lesenUlysse Nardins Sponsoring-Engagement im Rahmen des 35. America’s Cups zeigt sich u.a. in einem neuen Uhrenmodell innerhalb der Marine-Diver-Reihe: „…als offizieller Partner des schwedischen Teams Artemis Racing
Ganzen Artikel lesenAuch bei der englischen Marke Christopher Ward hat man zwischenzeitlich gemerkt, dass die Kombination schwarz und beige überaus attraktiv wirkt. Deshalb gibt’s die C60 Trident
Ganzen Artikel lesenDer italienische Luxusgüterhersteller Bulgari bringt in diesem Jahr sein Modell mit Drehring in mehreren Ausführungen zurück. Die bis 300 Meter wasserdichte Diagono Scuba bleibt weiterhin
Ganzen Artikel lesenMit der Veröffentlichung des Filmplakats zum kommenden James-Bond-Streifen „Spectre“ zeichnete sich auch ab, dass heuer eine Seamaster 300 Master Co-Axial mit dem (bereits seit der Submariner
Ganzen Artikel lesenDie mindestens achte Version der Ende 2012 neu lancierten Sea Hawk (siehe Vorstellung hier) von Girard-Perregaux ist gleichzeitig auch die bislang eleganteste: anstelle akzentuierter Zeiger
Ganzen Artikel lesenDerzeit liegt in der Omega Boutique an der Bahnhofstrasse Zürich eine der auf acht Stück limitierten Planet Oceans (siehe Beitrag hier) aus dem Jahr 2014,
Ganzen Artikel lesenDie beiden im 2013 eingeführten Titan-Modelle von Sinn kriegen eine farbliche Erweiterung zum Sommer hin: beide Modelle sind ab sofort auch mit mattblauem Zifferblatt erhältlich
Ganzen Artikel lesenAm letzten SIHH hatte Cartier eine Ergänzung der 2013/14 eingeführten Calibre de Cartier Diver vorgestellt, mittlerweile ist auch der Preis bekannt: die 42 mm grosse
Ganzen Artikel lesenVon Franc Vila gibt’s rechtzeitig zum Sommeranfang mit der Intrepido Diver Superligero (Ref. FVi62) eine doch eher ungewöhnlich gestaltete Taucheruhr in vier Ausführungen, limitiert auf
Ganzen Artikel lesenEines der eher exotischen Modelle der Vergangenheit erfährt derzeit viel Aufmerksamkeit: nachdem sich bereits Crepas mit der L’ocean 1200 und Borealis mit der Scorpionfish an der
Ganzen Artikel lesenOris hatte die auf 2‘000 Exemplare limitierte Carlos Coste Edition IV (Ref. 743 7709 7184 RS) ja bereits vor ein paar Monaten an der Baselworld
Ganzen Artikel lesenVor lauter Ploprofs etwas untergegangen in der Berichterstattung zur Baselworld: Omega hat auch ein paar Veränderungen innerhalb der Seamaster 300 Master Co-Axial Kollektion einfliessen lassen;
Ganzen Artikel lesenDer Stapellauf des 44 mm grossen Regatta-Chronos (Ref. 212.92.44.50.99.001) war ja schon an der Messe in Basel (siehe Beitrag hier), jetzt gibt’s aber noch ein
Ganzen Artikel lesenBulova hatte für die Baselworld 2015 mehrere Neuheiten mit Drehring dabei; die auffälligste davon (und gleichzeitig auch einzige mit automatischem Aufzug) kam unter der Bezeichung
Ganzen Artikel lesen