Technos: Comeback aus 8000 Meter Tiefe
In Brasilien hat man sich an die Reanimation der Marke Technos gewagt und dabei offenbar zuerst den tauchenden Käufer ins Visier gefasst: Die Acqua-Kollektion bietet
Ganzen Artikel lesenIn Brasilien hat man sich an die Reanimation der Marke Technos gewagt und dabei offenbar zuerst den tauchenden Käufer ins Visier gefasst: Die Acqua-Kollektion bietet
Ganzen Artikel lesenVor knapp einem Jahr lancierte Emile Chouriet das Modell „Challenger Deep“ mit einem – für die mit der Geschichte vertrauten Leser – selbstverständlich ziemlich fragwürdigen Bezug
Ganzen Artikel lesen„Steam“ heisst die jüngste Version der Kronen-losen Taucheruhr aus Barcelona. Das Modell ist bis 2’000 Meter wasserdicht und verfügt über ein 41 mm Bronze-Aluminium-Gehäuse (was
Ganzen Artikel lesenDie limitierte Nordpol-Edition der Hydro-Sub von Edox ist seit kurzer Zeit im Handel, jetzt gibt’s bereits die ersten Farbvarianten: Auf Basis ETA 2824 (ohne Chronometer-Zertifikat)
Ganzen Artikel lesenEnde Mai 2014 präsentierte Titoni bekanntlich eine neue Version des Tauchermodells Seascoper in mehreren Farbvarianten (siehe früherer Beitrag), und seit ein paar Monaten ist die Uhr
Ganzen Artikel lesenDas 46 mm grosse Tiefenmesser-Modell von Oris gibt’s neu auch eine Stufe dunkler mit DLC-Behandlung: Die restlichen Daten bleiben unverändert (500 Meter Wasserdichtheit, Sellita SW
Ganzen Artikel lesenEin guter Beweis, dass hier nicht nur über Uhren geschrieben wird, die auch selbst gut gefallen, ist Movados jüngster Anlauf, das Thema Tauchen zu belegen:
Ganzen Artikel lesenBei Mido hält das Kaliber 60 (Basis: ETA A05H31 resp. 7753 mit modifiziertem Federhaus) in der Multifort-Taucheruhren-Linie in Form eines neuen Chronographen-Modells in drei Varianten Einzug
Ganzen Artikel lesen„Titoni proudly introduces the revived model Seascoper, which is based on the company’s historic diving model from 1970’s.“ Titoni Pressetext Die ausserhalb der Schweiz bedeutend
Ganzen Artikel lesenWie letzte Woche schon angekündigt, enthüllte Rolex heute abseits der Baselworld tatsächlich eine Neuheit mit Drehring: Und das dürfte vermutlich auch die eigentliche Sensation am
Ganzen Artikel lesenDie Nummer 5 in unserer Bestenliste zur Baselworld 2014 konnten wir kürzlich ja schon etwas eingehender vorstellen. Jetzt gibt’s nochmals eine ganze Menge dazu zu
Ganzen Artikel lesenBedeutend früher als erwartet tauchen bei den hiesigen Konzessionären bereits die ersten neuen Aquatimer-Modelle auf. Versionen mit Komplikationen resp. Inhouse-Werken sind aber noch nicht darunter.
Ganzen Artikel lesenWas sich bei einem kürzlichen Besuch im März bereits gerüchteweise abgezeichnet hat, taucht nun nach der Baselworld endlich offiziell auf (in Basel wurden die Prototypen
Ganzen Artikel lesenErstaunlich, wenn man sich die Jahre davor in Erinnerung ruft: Sowohl die neue Sea-Dweller als auch die blaue Heritage Black Bay sind nicht nur bereits
Ganzen Artikel lesenSeiko hat seiner “Stargate” eine Frischzellenkur verpasst, wie Yeoman kürzlich berichtet hat: Dazu gehört sowohl der Wechsel auf das Kaliber 4R36 sowie ein eleganteres Zifferblatt.
Ganzen Artikel lesenFabien Cousteau, der Enkel von Jacques-Yves Cousteau, tritt in die Fussstapfen seines Grossvaters und wird mit seinem Team im Sommer 2014 31 Tage (und damit
Ganzen Artikel lesenAn der diesjährigen Baselworld teilten sich Glycine und Davidoff einen Stand. Letzt genannte Marke präsentierte unter der Bezeichnung “Velocity Diver” gleich drei Versionen (schwarz, silber
Ganzen Artikel lesenWir hatten’s davon ja schon kurz mal in der kürzlichen Top-Ten-Liste zur Baselworld 2014: Tissot hat seine Seastar-Kollektion leicht überarbeitet resp. ergänzt (nachdem weiterhin die
Ganzen Artikel lesenWährend bei Oris das Jahr 2013 mit dem Tiefenmesser und der Pointer Moon ganz im Zeichen der Taucheruhr stand, wurde 2014 vor allem das neue
Ganzen Artikel lesen2011 hat die Marke mit kubanischen Wurzeln erstmals das Modell Manjuari (Ref. 2808.1N) gezeigt, an der Baselworld 2014 folgte nun eine vereinfachte Version (Ref. 2808.1N3)
Ganzen Artikel lesenDie Frischzellenkur bekommt dem bis 300 Meter wasserdichten Modell (Ref. 263-10-3/92) sehr gut: Insbesondere die zweistufigen Gehäuseflanken, das glatte Drehring-Inlay aus Aluminium und die überarbeitete
Ganzen Artikel lesenEin persönliches Fazit: Nach 4 Tagen vor Ort und 1‘069 Bildern von knapp 100 Neuheiten im Kasten habe ich grad überdurchschnittlich viel Schwierigkeiten, eine Top-Ten-Liste
Ganzen Artikel lesenIm Jahr 2007 konnten wir erstmals über die Marke N.O.A. (None Of the Above) berichten, ein Jahr später über deren erstes Tauchermodell Scyllis (siehe Abbildung
Ganzen Artikel lesenWas bei Tudor ja schon hervorragend funktioniert hat, sorgte auch am Messestand von Girard-Perregaux umgehend für eine äusserst attraktive Neuheit: Die 2012/13 lancierte Sea Hawk
Ganzen Artikel lesenIm Rahmen des vielbeachteten Launches der neuen Seamaster 300 gingen ein paar andere Neuheiten der Marke definitiv etwas unter. Wie schon im letzten Jahr ist
Ganzen Artikel lesen