Longines: Hydroconquest Bicolor
Auch in St. Imier setzt man derzeit auf Bicolor: „Die blauen, grauen, schwarzen und grünen Varianten der [Hydroconquest] Kollektion werden nun um Bicolor-Versionen aus Stahl
Ganzen Artikel lesenAuch in St. Imier setzt man derzeit auf Bicolor: „Die blauen, grauen, schwarzen und grünen Varianten der [Hydroconquest] Kollektion werden nun um Bicolor-Versionen aus Stahl
Ganzen Artikel lesenLongines bringt mit der Ref. L3.774.1.50.2 erstmals eine Bronze-Version der 42 mm grossen und 14 mm hohen Legend Diver, im Lieferumfang sind sowohl ein Leder-
Ganzen Artikel lesenIn den 60er-Jahren begannen zunehmend mehr Schweizer Hersteller (wie auch Seiko in Japan), auf die Entwicklung von High-Beat-Werken für Armbanduhren zu setzen. Die Idee dahinter:
Ganzen Artikel lesenDie älteste eingetragene Uhrenmarke der Welt hat heute in New York ihre Neuheiten fürs 2020 vorgestellt, darunter zwei neue Versionen der Hydroconquest, die auch bereits
Ganzen Artikel lesenNach Sydney, Bangkok, Mexico City und Puebla werden die 84 Uhren der Vorauswahl des 19. Grand Prix d’Horlogerie de Genève (GPHG) vom 2. bis 14.
Ganzen Artikel lesenVor allem dank der Einführung einer eigenen Kategorie, gibt’s im 2019 endlich spürbar mehr Taucheruhren, die im Rennen um einen der Awards sind. Von den
Ganzen Artikel lesenTaucheruhren mit schwarzem Gehäuse bleiben auch 2019 ein grosses Thema bei praktisch allen Marken. Ähnlich vielfältig sind daher auch die Möglichkeiten, ein solches Exemplar ans
Ganzen Artikel lesenFür die 19. Ausgabe des Grand Prix d’Horlogerie de Genève (GPHG) wurde endlich eine eigene Kategorie für Taucheruhren eingeführt. Das aktuelle Teilnehmerfeld besteht aus 13
Ganzen Artikel lesenCharles von Büren, der Besitzer der gleichnamigen Uhrenfabrik und Gründer von Squale, trieb in den 60er- und 70er-Jahren die Diversifikation eines der bedeutendsten Tauchzentren der
Ganzen Artikel lesenWährend es ursprünglich geheissen hatte, Longines‘ neue Hydroconquest mit Keramikgehäuse (Ref. L3.784.4.56.9) würde im September ausgeliefert werden, ist mindestens die Marken-Boutique im Westfield World Trade
Ganzen Artikel lesenDie Hydroconquest von Longines gibt’s seit 2018 mit Keramik-Lünette, die 43 mm grosse Version mit grauem Zifferblatt (Ref. L3.782.4.76.6) hat’s stellvertretend dafür kurz vor die
Ganzen Artikel lesenNach Blancpain und Omega findet man nun auch bei der Konzernschwester Longines eine Taucheruhr mit Keramikgehäuse (und neu etwas grösserem Kronenschutz im Vergleich zum Basismodell).
Ganzen Artikel lesenDie Fondation Haute Horlogerie (FHH) kommt in ihrem aktuellen Online-Journal zum Schluss, „Summer isn’t summer without a dive watch„ und daran gibt’s erst einmal wenig zu
Ganzen Artikel lesenDie Baselworld 2018 wird definitiv nicht als die best besuchte resp. ausgebuchte Ausgabe der weltgrössten Uhrenmesse in die Geschichte eingehen, die anwesenden Hersteller haben es
Ganzen Artikel lesenZwischenzeitlich dürfte vermutlich weithin bekannt sein, dass Rolex zur Baselworld 2018 die beiden Versionen der Deepsea überarbeitet hat (Band, Gehäuse und Werk), Tudor weitere Black
Ganzen Artikel lesenTaucheruhren gehören in der Regel ja nicht zu den elegantesten, sprich filigraneren Zeitmessern fürs Handgelenk: der Wunsch nach erhöhter Robust- resp. Wasserdichtheit sowie eine tendenziell
Ganzen Artikel lesenLongines bringt in der Heritage-Kollektion auch dieses Jahr wieder eine Uhr aus der Vergangenheit zurück. Und im Vergleich zu den beiden Modellen vom letzten Jahr
Ganzen Artikel lesenWer sich für die Rekordfahrten der Trieste interessiert (und damit auch für die beeindruckende Rolex Deep-Sea Special), findet im Verkehrshaus Luzern nebst Uhr immerhin auch ein kleines
Ganzen Artikel lesenLongines‚ kürzlich präsentierter Neuheiten-Nachzügler der diesjährigen Baselworld (wir haben im Mai kurz darüber berichtet) ist zwischenzeitlich auch im Fachhandel aufgetaucht. Überraschenderweise wurden sowohl der Chrono
Ganzen Artikel lesenWas sich bei einem kürzlichen Besuch im März bereits gerüchteweise abgezeichnet hat, taucht nun nach der Baselworld endlich offiziell auf (in Basel wurden die Prototypen
Ganzen Artikel lesenIm Jahr 2012 präsentierte Longines ein völlig neu gestaltetes Museum anlässlich des 180. Geburtstags des Unternehmens. Im Rahmen einer rund einstündigen Führung “kann der Besucher die
Ganzen Artikel lesenGut möglich, dass damit bereits im Januar einer der Siegerbeiträge für den Jahresrückblick des Jahres 2014 feststeht – aber da wurde mir in der Tat
Ganzen Artikel lesenIm Uhrenpavillon an der Schweizer Mustermesse Basel (aus dem die heutige Baselworld entstanden ist) lancierte Longines im Jahr 1968 eine Kollektion an Uhren für den
Ganzen Artikel lesenWährend sich die Baselworld 2013 (25. April bis 2. Mai 2013) dank dem beeindruckenden Erweiterungsbau von Herzog und de Meuron nach… “…22 Monaten Bauzeit –
Ganzen Artikel lesenDenkt man in Uhrenkreisen an die Rekord-Tauchfahrten der Trieste, dann meist in nahtloser Verbindung zu Rolex’ Rekorduhr “Deep-Sea Special”, welche an der Aussenseite angebracht mit
Ganzen Artikel lesen