Hands-On: Doxa Sub 300 Carbon
Nach den klassischen Modellen in Stahl, Titan und sogar Gold hat Doxa im vergangenen Jahr erstmals eine Sub mit einem geschmiedeten Karbongehäuse präsentiert. Im selben
Ganzen Artikel lesenNach den klassischen Modellen in Stahl, Titan und sogar Gold hat Doxa im vergangenen Jahr erstmals eine Sub mit einem geschmiedeten Karbongehäuse präsentiert. Im selben
Ganzen Artikel lesenSeit mehreren Jahren steht die Kategorie Taucheruhr bei Microbrands hoch im Kurs, und entsprechend schnell verdrehen Sammler anderer Uhrentypen die Augen, wenn das nächste Modell
Ganzen Artikel lesenDas Archiv des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF) hat am 5. Dezember auf Facebook eine knapp dreiminütige Perle veröffentlicht: Ein Besuch bei der Genie-Rekrutenschule 235 in
Ganzen Artikel lesenDie neue Breitling Superocean 48 mit grünem Zifferblatt (Ref. V17369241L1S2) hat soeben in der Kategorie „Diver’s“ am Grand Prix d’Horlogerie de Genève (GPHG) gewonnen. Die
Ganzen Artikel lesenNicht nur in Amerika, sondern auch in der Schweiz wird gewählt: die Stimmen für die Gewinner-Uhren des Grand Prix d’Horlogerie de Genève (GPHG) 2020 sind
Ganzen Artikel lesenDie Corona-Pandemie hat heuer zwar eine internationale Ausstellungs-Roadshow des Grand Prix d’Horlogerie de Genève (GPHG) verunmöglicht, dafür erhalten Uhren-Fans in der Schweiz jetzt gleich mehrere Möglichkeiten,
Ganzen Artikel lesenNachdem der Grand Prix d’Horlogerie de Genève (GPHG) im Jahr 2019 endlich eine eigene Kategorie für Taucheruhren eingeführt hatte (siehe Beitrag hier), gibt es dieses
Ganzen Artikel lesenFür die Uhrenindustrie dürfte 2020 mit grosser Wahrscheinlichkeit als eines der schlechtesten Jahre in die Geschichtsbücher eingehen: Nach mehrwöchigem Produktionsstillstand sind die Exporte laut den
Ganzen Artikel lesenNach Sydney, Bangkok, Mexico City und Puebla werden die 84 Uhren der Vorauswahl des 19. Grand Prix d’Horlogerie de Genève (GPHG) vom 2. bis 14.
Ganzen Artikel lesenVor allem dank der Einführung einer eigenen Kategorie, gibt’s im 2019 endlich spürbar mehr Taucheruhren, die im Rennen um einen der Awards sind. Von den
Ganzen Artikel lesenMitte August hatte Doxa angekündigt, vom markanten Taucher-Chronographen eine auf 300 Stück limitierte Neuauflage zu lancieren, zwei Wochen danach hat’s bereits für ein Treffen mit
Ganzen Artikel lesenNach der auf 13 Stück limitierten Version in Gold lanciert Doxa nun die Version in Edelstahl: Die 43 mm grosse Sub 200 Professional T-Graph ist
Ganzen Artikel lesenFür die 19. Ausgabe des Grand Prix d’Horlogerie de Genève (GPHG) wurde endlich eine eigene Kategorie für Taucheruhren eingeführt. Das aktuelle Teilnehmerfeld besteht aus 13
Ganzen Artikel lesenFabien Cousteau (2. Oktober 1951) engagiert sich als Forscher, Meeresschützer und Dokumentarfilmer für den nachhaltigen Umgang mit dem blauen Planeten. Als Enkel von Jacques-Yves Cousteau
Ganzen Artikel lesenWährend die Basler Uhren- und Schmuckmesse (21. bis 26. März 2019) in diesem Jahr mit massiv weniger Ausstellern, darunter die gesamte Swatch Group, zu kämpfen
Ganzen Artikel lesenVergleichsweise günstiger ist da das ganz neue Modell von Doxa, die Doxa 200 Sub. Die Uhr wird es zuerst als limitierte Jubiläumsedition (130 Stück) mit
Ganzen Artikel lesenDoxa feiert im Jahr 2019 sein 130-jähriges Jubiläum und lanciert unter neuer Führung an der Baselworld die erste Sub in Edelmetall (18K 4N), und vermutlich
Ganzen Artikel lesenMuseen über die Tauchgeschichte sind a) relativ dünn gesät und b) meist nicht in der Schweiz zu finden, womit der Besuch eines solchen in der
Ganzen Artikel lesenDie letzte Aqua Lung Sonderedition von Doxa war innerhalb eines Tages ausverkauft, Ähnliches könnte bei der nun lancierten Searambler passieren: Wie schon die Professional zuvor,
Ganzen Artikel lesenDie Baselworld 2018 wird definitiv nicht als die best besuchte resp. ausgebuchte Ausgabe der weltgrössten Uhrenmesse in die Geschichte eingehen, die anwesenden Hersteller haben es
Ganzen Artikel lesenZwischenzeitlich dürfte vermutlich weithin bekannt sein, dass Rolex zur Baselworld 2018 die beiden Versionen der Deepsea überarbeitet hat (Band, Gehäuse und Werk), Tudor weitere Black
Ganzen Artikel lesenNachdem der letzte Besuch an der „Perle der Donau“ nun auch schon wieder ein paar Jahre zurückliegt, war’s Zeit, mal wieder etwas genauer in die
Ganzen Artikel lesenHeute geht’s nochmals ins Antiquariat: Der Skin & Scuba Diver’s Digest von Robert R. Springer aus dem Jahr 1975 ist ein weiteres Beispiel eines kompakten
Ganzen Artikel lesenMitte Juni fand in der Pfalz wieder das jährliche internationale Klassik-Tauchertreffen der Historischen Tauchergesellschaft statt (siehe Berichte 2015 und 2014), was unter anderem auch immer wieder
Ganzen Artikel lesenDoxa gewährte ja schon im vergangenen Jahr einen ersten Blick auf die gelungene Jubiläums-Edition der Sub 300 Professional, an der aktuellen Baselworld debütierten nun auch die
Ganzen Artikel lesen