Hands-On: Traser P66 Automatic Pro
Während Toolwatches von G-Shock oder Luminox durchs Band weg von ihren Trägern für ihre Nehmerqualitäten geschätzt werden, bleiben Mechanik-Liebhaber bei beiden eher auf der Strecke.
Ganzen Artikel lesenBlog-Beiträge mit Kurzvorstellungen einzelner Modelle sowie ausführliche Tests von Taucheruhren:
Während Toolwatches von G-Shock oder Luminox durchs Band weg von ihren Trägern für ihre Nehmerqualitäten geschätzt werden, bleiben Mechanik-Liebhaber bei beiden eher auf der Strecke.
Ganzen Artikel lesenWie schon vor ein paar Tagen angetönt, ist Aquastar unter neuer Führung (Rick Marei, Montres Aquastar Sarl) wieder am Start. Den Beginn macht überraschenderweise nicht
Ganzen Artikel lesenIm Prinzip war es ja nur eine Frage der Zeit, bis die englische Uhrenmarke Christopher Ward von der 2018 eingeführten C65 auch noch einen Chronographen
Ganzen Artikel lesenEine der erfreulicheren Nachrichten des Jahres 2020 dürfte (Uhren-bezogen) die Wiedergeburt von Nivada sein. Zwar ist der aktuell registrierte Firmensitz in Chiasso fast 300 km
Ganzen Artikel lesenAuch wenn James Bond weiterhin keine Zeit zum Sterben hat, immerhin seine nächste Uhr ist bereits erhältlich: Ende 2019 hatte Omega in New York die
Ganzen Artikel lesenIm Frühjahr gab’s in München bereits Gelegenheit, die neue Belisar Datum Sport von Union Glashütte kurz vor die Kamera zu kriegen, jetzt hat’s auch die
Ganzen Artikel lesenJaeger-LeCoultre hat am 1. Oktober 2020 mit der Polaris Mariner Memovox (Ref. 9038180) für CHF 16’900.00 und der der Polaris Mariner Date (Ref. 9068180) für
Ganzen Artikel lesenIm Mai dieses Jahres stellte die deutsche Juwelierkette Wempe unter der Eigenmarke Wempe Glashütte I/SA eine neue, sportliche Kollektion unter dem Namen „Iron Walker“ vor,
Ganzen Artikel lesenSchon seit ein paar Monaten lag ein erstes Gerüst für das Portrait der Raketa Amphibia aus der aktuellen Kollektion der russischen Marke sowie deren Herstellung
Ganzen Artikel lesenEnde August hatte die englische Uhrenmarke Christopher Ward ein Revival einer Taucheruhr mit Super Compressor-Gehäuse angekündigt (siehe Beitrag hier), höchste Zeit also für einen etwas
Ganzen Artikel lesen6 Jahre nach dem Launch der aktuellen Aquatimer-Kollektion tritt das bis 300 Meter wasserdichte Basismodell (Ref. IW329001) zum Test an: Link
Ganzen Artikel lesen1980 ging Maurice Lacroix mit der Calypso-Kollektion an den Start, und die 2016 eingeführte Aikon sieht sich nicht nur als visuelle Reinkarnation dieser Linie, sondern
Ganzen Artikel lesenDie Taucheruhren von Rüschenbecks Eigenmarke hatten wir schon 2017 etwas genauer vorgestellt, jetzt gab’s noch Gelegenheit, die Ref. R5-S-MB-S-41-I-SLN2 mit blauem Zifferblatt und Metall-Inlay spontan
Ganzen Artikel lesenDie Schweizer Marke aus Biel hat in den letzten fünf Jahren unter neuer Führung eine Neuausrichtung erfahren, die sich derzeit in den Linien „Element“ und
Ganzen Artikel lesenMit der C60 Sapphire (hier abgebildet ist die Ref. C60-40ADA3-S00B0-HB mit Textilband) bietet die englische Marke Christopher Ward seit ein paar Wochen eine recht spezielle
Ganzen Artikel lesenDen 2019 lancierten Diver Chronographen 44 mm von Ulysse Nardin gibt’s derzeit in drei Ausführungen: die auf 300 Stück limitierte Hammerhead-Edition mit Titangehäuse und blauem
Ganzen Artikel lesenDie Prodiver von Stowa hat seit ihrer Einführung im 2009 immer wieder sanfte Updates gekriegt; bei der hier gezeigten Uhr kam beispielsweise erstmals eine Keramiklünette
Ganzen Artikel lesenDer Markt an Taucheruhren mit innenliegender Lünette ist traditionsgemäss eher klein. Mit der Archimèdes bietet die Schweizer Uhrenmarke Milus seit letztem Jahr eine gelungene Neuauflage
Ganzen Artikel lesenIm Jahr 2007 liess Seiko mit der SBDC001 erstmals das Allzweck-Kaliber 6R15 in der Prospex-Taucheruhren-Kollektion an den Start gehen. 13 Jahre (und unzählige Versionen) später
Ganzen Artikel lesenDie in Zürich ansässige Uhrenmarke Maurice de Mauriac bietet seit 2017 eine bis 300 Meter wasserdichte Taucheruhr, die in Kooperation mit dem Schweizer Designer Fabian Schwaerzler
Ganzen Artikel lesenSinn Spezialuhren GmbH führt in diesem Jahr eine verkleinerte Version der populären Taucheruhr „aus hochfestem, seewasserbeständigem deutschen U-Boot-Stahl“ ein. Aufgrund der auf 500 Meter (= 50 bar)
Ganzen Artikel lesenZRC Genève SA hatte kürzlich für diesen Sommer eine moderne Interpretation der Grands Fonds angekündigt, fünf Tage später haben es die ersten Prototypen des neuen
Ganzen Artikel lesenInnerhalb der im letzten Jahr überarbeiteten Superocean-Kollektion von Breitling nimmt die 48 mm grosse Version mit Titangehäuse und 300 Meter Wasserdichtheit nicht nur punkto Grösse,
Ganzen Artikel lesenZur boot 2020 in Düsseldorf (18. Januar bis 26. Januar 2020) hatte Certina eine Neuauflage der DS-2 Super PH500M (Ref. C037.407.17.280.10) präsentiert, die als (unlimitierte)
Ganzen Artikel lesenZur Baselworld 2007 hatte Breitling eine mehr als gelungene Neuinterpretation der Superocean-Taucheruhr aus dem Jahr 1957 präsentiert. Unter anderem wurde die nach innen abfallende Lünette
Ganzen Artikel lesen